[Nagellack] P2 – Copacabana Doodle Stamping

Hallöööchen!

Das Wetter ist doof, meine Nase ist doof, Katzenhaare überall sind doof… Aber, ich habe schöne Nägel! Ist doch schonmal was *g* Heute kann ich endlich mal wieder bei Lenas Lacken in Farbe… und bunt! mitmachen. Gefragt sind diese Woche oliv farbene Lacke und ich habe mir einen Lack, aus meinen aufbrauch-Lacken ausgewählt. Copacabana von P2!

Der Lack ist aus einer Le von 2011 und somit ein stolzer Lack Opa! Die Zeit konnte ihm zum Glück nichts anhaben, denn er lässt sich immer noch ganz wunderbar lackieren. 2 dünne Schichten haben für ein deckendes Ergebnis gereicht. Auch wenn der Lack metallisch ist, lässt er sich ohne Streifen lackieren –  I like! Auf den Bildern seht ihr den Lack übrigens ohne Top Coat, das Finish ist so auch schön glatt und glänzend.

Nun habe ich aber lange keinen Stamper mehr geschwungen und hatte da mal wieder Lust drauf! Kurz habe ich zwischen Gold und Schwarz hin und her überlegt, habe mich dann aber für Schwarz entschieden. Mit der Doodle 3 von Moyou London und dem schwarzen Stamping Lack, habe ich dann auf jeden Nagel ein anderes Motiv gebracht und mit Top Coat versiegelt.

Das Ergebnis mit den verschiedenen Motiven, gefällt mir gut. Es muss ja nicht immer alles perfekt geometrisch sein, aber irgendwie passt es dann doch zu einander. Als nächstes wird es dann endlich mal wieder ein Gradient geben, vermutlich aber auch mit einem Stamping getoppt. Heute bin ich aber lieber nochmal an der Nähmaschine und dem Plotter kreativ 🙂

Bis bald,

Svenja

[Nagellack] Glamaxy – Waking up in Vegas – Night in Vegas

Hallöööchen!

Um mir von den furchtbaren Blabla Klausuren Texten eine Auszeit zu gönnen, habe ich gestern die Nägel lackiert um einen kleinen Vergleich an zu stellen. Mit dem neuen Sortiment von essence, ist ja auch wieder ein Opal Splitter Lack in die Regale gezogen – Glamaxy far, far away. Für sehr kleines Geld (unter 2€) bekommt man hier einen wahren Schatz. Ältere Semester erinnern sich vermutlich noch gut an den beliebten Topper Waking up in Vegas aus der 2011 erschienenen  Re-mix your style-LE. Der wurde nach kurzer Zeit ins Standard Sortiment übernommen unter dem Namen Night in Vegas. Dieser wurde dann aber wieder aus dem Sortiment genommen, da laut essence die Quelle für die Opal Splitter versiegt war. Ein großes Aufheulen ging durch die Nagellackjunkie Welt und es wurde Hamsterkäufe getätigt *g* Mit dem neuen glamaxy far, far away Topper dürfte die Durststrecke wieder vorbei sein!

Wie Sie sehen, sehen Sie einen Lack 😉 Ich habe auf den Fingern abwechselnd glamaxy far, far away und Waking up in Vegas, also das Original vom Original lackiert. Unterschiede gibt es so gut wie keine! Egal wie man die Finger dreht und wendet: Es sind die gleichen Opal Splitter! Keine ätzenden Stanniol Plättchen, kein grober Glitter, kein Sandeffekt nein, 1a Opal.

Den einzigen Unterschied den ich feststellen konnte, war die Dichte der Splitter. Wenn man aber bedenkt, dass der alte Lack nun 6 Jahre alt ist und ein wenig eingedickt ist, erklärt sich dieses Phänomen eigentlich von alleine. Alle die, die den alten Vegas Toppern hinter her getrauert haben und sie wie Schätze im Nagellackregal gehütet haben sei gesagt: Nutzt die Lack-Opas auf, es gibt einen würdigen Nachfolger *g* Ich bin mit meinen 3 Fläschen des gleichen Nagellacks mit unterschiedlichen Namen nun ganz froh und werde vor allem den Waking up in Vegas endlich mal leeren. Zur Hälfte ist es schon geschafft und er ist leider ein ‚Eindick-Kandidat‘, der eindeutig zu schade ist um im Fläschchen zu versauern….

Ich bin gespannt, wie lang es glamaxy far, far away dieses mal im Sortiment schafft. Die Nachfrage scheint ja immerhin sehr hoch zu sein.

Bis dann,

Svenja

[Nagellack] Lacquester – CuAI6(PO4)4(OH)8.4H2O

Hallöchen!

Nein, der Titel ist kein Bug, der Lack heißt wirklich so *g* Als Abkürzung werd ich ihn einfach mal H2O nennen. Ausgewählt habe ich ihn für die Lacke in Farbe…und bunt! wo diese Woche hellblau gefragt ist.

H2O ist von der holländischen Marke Lacquester, die von Caroline betrieben wird. Zu den Lacken gibt es eine super nette Facebook Gruppe, bei der es ab und an auch Gruppeninterne Schätzchen gibt. Vorbei schauen lohnt sich also. H2O lässt sich in 2 Schichten sehr einfach und unkompliziert auftragen und trocknet hochglänzend an. Ich habe lediglich einen Topcoat genutzt, damit ich danach wieder nähen konnte *g*

Auf den Bildern leider nur zu erahnen, ist der pinke Schimmer den der Lack hat. Dieser zeigt sich sowohl bei Tageslicht aber auch bei Kunstlicht und macht den Lack zu einem kleinen Highlight. Gerade im Frühling werd ich ihn bestimmt nochmal tragen. Diesmal gabs auch kein Nailart drauf, weil ich den Lack solo schon recht spannend fand!  In der nächsten Zeit wird es noch einiges von Lacquester hier geben, da ich bei dem Launch von neuen Farben gut zu geschlagen hab *g*

Okay, die Hälfte der Lacke ist schon unterwegs zu einer Freundin, aber 9 Funkelschätze durften hier bleiben! Mit dem holografischen Hintergrund beschäftige ich mich heute dann auch wieder, das ist nämlich Plotterfolie *g*

Habt einen wunderbaren, sonnigen Tag!

Svenja

[Nagellack] Essence – BBC Pink Heat

Hallo ihr Lieben!

Für mich ist der Valentinstag ja ein Tag, wie jeder andere auch. Von daher gibt es heute kein fancy schmancy rosa Make up und auch kein DIY mit vielen Herzchen. Da Lena aber bei den Lacken in Farbe…und bunt! für diese Woche Magenta gezogen hat, gibts immerhin thematisch passende Nägel. Ausgesucht hab ich mir BBC Pink Heat von essence aus einer alten Sun Club Le, der bei mir auf dem Aufbrauch-Regalbrett steht.

Für mich geht das 1 a als Magenta durch! Der Lack geht minimal schon in den Neon-Bereich, weswegen meine Kamera etwas Probleme mit den Farben hatte. Trotz des Alters lässt der Lack sich immer noch sehr gut lackieren. Mit einer Schicht deckt der Lack ganz gut, was ihn leider nicht unbedingt schneller leer werden lässt :’D Trotz mittlerweile 4 Maniküren mit dem Lack, bin ich gerade mal am oberen Rand vom essence Schriftzug angekommen. So nackig wollte ich diese für mich doch ungewohnte Farbe nicht lassen, zumal ja vor ein paar Wochen schonmal pink bei mir auf den Nägeln war. Ausgesucht habe ich mit eine Platte von Marianne Nails, die ich kürzlich bestellt habe.

Leider ist das Ergebnis wenig schön. Ich hatte 3 Platten für mich bestellt und einige Andere für Freundinnen. Meine Platten lassen sich leider alle nicht gut stempeln. Eine Platte mit hübschen Spitzenmotiven ist komplett für die Tonne, die die ich für diese Maniküre benutzt habe, ist auch nur so mäßig gut gefräst. Man erkennt ja ganz gut die ganzen Lücken in den Linien… Schade Marmelade!

Beim dm gab es heute schon das neue essence Sortiment und ich habe mir Glamaxy geschnappt. Interessiert euch ein Vergleich mit dem Klassiker ‚Waking up in Vegas‘?

Macht euch einen schönen Abend, egal ob alleine oder zu zweit 🙂

Svenja

[Nagellack] Glampolish – Werewolf of Fever Swamp

Hallo ihr Lieben,

heute konnte ich mir den Luxus eines kreativen Tages gönnen! Da ich Lust hatte zu Nähen, aber keine Lust hatte mir einen neuen Schnitt zu zeichnen, habe ich Fleißarbeit in Form von Kosmetiktaschen betrieben. 8 sind fertig, weitere 8 sind schon zugeschnitten und werden dann morgen abgearbeitet. Bevor ich allerdings mit den Täschchen angefangen habe, hab ich mir die Nägel lackiert. Endlich durfte einer der Lacke aus meiner Glampolish Bestellung auf die Nägel gebracht werden! Das Rennen hat Werewolf of Fever Swamp gemacht, der durch Farbe, Holo Partikel und Flakes besticht.

Ist der nicht schön? In einer dunkeltürkisen Base schwimmen Flakes und auch Holopartikel en masse! Gerade wegen der Flakes habe ich mich für die Peel off Base von P2 entschieden, damit das Entfernen nicht ein einen Fusselkampf mit Wattepadopfern ausartet. Zu meiner großen Verwunderung hat der Lack schon in einer reichlichen Schicht gedeckt.

Zur Haltbarkeit kann ich natürlich noch nichts sagen, aber die Trocknezeit war okay, wobei ich wie immer den schnell trocknenden Topcoat von Lacura genutzt habe. Der Hat auch ein bisschen beim Finish nach geholfen, da der Lack nicht ganz smooth antrocknet. Durch die vielen Partikelchen ist der Lack alleine nicht hochglänzend. Für das Ergebnis auf den Bildern habe ich eine Schicht Topcoat genutzt. Wer es noch glänzender mag, kann sicherlich noch nachlegen.

Wenn ich mir meine Nägel so anschaue, tun die horrenden Portokosten von dem Shop von Glampolish selber gar nicht mehr so weh. Wobei, wären die Portokosten kleiner gewesen, hätte ich bestimmt einen Lack mehr bestellt *g* So ist es bei 5 geblieben und ich freu mich schon drauf, die Nächsten zu lackieren. Nächste Woche kommt hier nochmal ‚Frischfleisch‘ in Form meiner Lacquester Bestellung an. Da freu ich mich auch schon sehr, die live zu sehen und zu Swatchen 😀

Heute Abend wird aber erstmal wieder der Dancfloor gerockt, oder zumindest die Theke 😉

Habt einen feinen Samstagabend!

Svenja

 

 

[Nagellack] Lacquester – Holo Dek 14-35

Hallöööchen!

Hier in Köln war gefühlt heute der erste Frühlingstag. Kurz nach dem Aufstehen um 6 Uhr konnte ich schon die Vögel zwitschern hören. Am Bus um halb 8 hat ein helles Blau begonnen das dunkle Blau der Nacht zu vertreiben. Mittags beim Lüften bin ich nicht zum Eiszapfen erstarrt und die Heizung ist auch nur noch minimal an. Herrlich! Ich bin ja durch und durch Sommermädchen und das langsame Vortasten des Frühlings bringt mich direkt in eine super Laune!

Aber genug des Schönwetter-Talks! Heute gehts mal wieder um Nagellack. Lena hat sich für die Lacke in Farbe..und bunt! diese Woche grau gewünscht. Da habe ich durchaus ein paar Kandidaten für! Die Wahl fiel dann auf einen Aufbrauch-Lack von Artdeco (108) mit Holo Dek 14-35 von Lacquester.

Holo Holo Holo 😀 Ja leider waren die Nägel erst fertig, als die Sonne schon wieder weg war. Wie gewohnt, hat sich der tolle Holo Effekt im Kunstlicht dann nicht so toll einfangen lassen. Aber er lässt sich eindeutig erahnen, oder? Wer einen richtig krassen Holo Lack haben möchte, wird hier denke ich nicht glücklich. Für eine mittlere Portion Holo Action reicht der Lack aber ganz eindeutig!

Vor allem im Fläschchen sieht man den tollen Effekt gut, da bin ich gespannt, wie es morgen im Sonnenlicht aussieht! Lackiert habe ich  dünne Schichten von dem Artdeco Lack, darüber kam dann Holo Dek 14-35. Wie gewohnt gab es on top dann noch den Lacura Topcoat, damit ich hier wieder rumwuseln kann ohne Kitschen im Lack.

Eventuell kommt morgen noch ein graphisches, schwarzes Stamping auf den Lack, aber da muss ich erst eine Nacht drüber schlafen. Jetzt werkel ich am Geburtstagsgeschenk von meinem Freund weiter, das wird dann nächste Woche irgendwann gezeigt 😉

Der Vollständigkeit halber: Das Fäden ziehen heute früh nach der Uni war vollkommen unspektakulär! Mit einem kleinen ‚Zupf‘ war der Faden draußen, die Zahnärztin verkündete ‚das wars dann auch schon!‘. Ich war echt verwundert *g* Auch Sport machen darf ich direkt wieder. Wenn es pocht, soll ich halt auf meinen Körper hören und es gut sein lassen. Also alles halb so wild 🙂

Machts gut,

Svenja

[Look] Peacock!

Hallo ihr Lieben!

Erstmal ‚Danke!‘ für all eure Glückwünsche am Sonntag. Nach meinem schönen Tag ist noch eine lustige Schicht auf der Arbeit gefolgt. Dort habe ich sogar von meinen Kollegen noch einen Gutschein für Stoff&Stil bekommen – Jackpot! 😀

Heute habe ich wieder einen Look für euch den ich gestern gepinselt habe, er gehört so ein bisschen zwischen meine Leidenschaft von Nagellack und Make up. Eine meiner liebsten Nagellack Marken Picture Polish, hat auf Instagram zu einem Wettbewerb aufgerufen. Als Preis winken ein 150$ Gutschein plus keine Versandkosten in ihrem australischen Online Shop! Man konnte zwischen 3 Möglichkeiten wählen, einen der Lacke in Szene zu setzen. Entweder mit einer Blume, dem Haustier oder als Selfie standen zur Auswahl. Da meine Katzen aber hauptsächlich mit den Kabeln der Lampe beschäftigt waren und ich wegen den Katzen selber auch keine Blumen besitze, wurde es ein Selfie. Kurzerhand habe ich ein farbenfrohes Make up zum Lack Peacock geschminkt, und mich auf den Boden unter die Kamera gelegt.

Den Lack habe ich ausgewählt, weil er einfach perfekt zu meinen Haaren passt! Abgesehen davon war er der 2. Lack, den ich von der Marke gekauft habe und spätestens da, war es um mich geschehen.  Mittlerweile stehen 17 Picture Polish Lacke im Regal und eine Erweiterung der Sammlung ist nicht ausgeschlossen *hust*

Der schöne Lack hat eine lilane, durchsichtige Base in der drölfzigtausend kleine grüne und blaue Glitzerpartikelchen schwimmen. Auf dem Foto erkennt man auch, das ab und an ein silberner Partikel durchblitzt. In 2 Schichten ist der Lack deckend, benötigt aber für einen schönen Glanz einen Topcoat. Wie Picture Polish die Sieger kürt weiß ich nicht, gespannt bin ich auf jeden Fall!

Kommen wir zum Make up Teil! Das habe ich nämlich größtenteils mit Pigmenten geschminkt, weswegen ich mich wieder bei Pigmentomania von Steffie verlinke. Gerade heute sind auch wieder neue Pigmente (und Glitzaaarrrrrrrrrrr) von Moonshine Cosmetics angekommen, ich bin also weiterhin mit von der Partie!

Leider habe ich total vergessen ein Close up von dem Augen Make up zu machen *dödöööt*. Aber wer es gerne von Nahem sehen möchte, muss einfach nur auf das Bild klicken. Ich lade die Bilder immer in recht hoher Auflösung hoch, damit man auch Details bei Interesse gut erkennen kann. Benutzt habe ich für das Augen Make up Blackened Emerald von The Body Needs in der Lidfalte, Shade 3 von MUA in der Mitte vom beweglichen Lid und im Innenwinkel Iced Teal von The Body Needs. Als Eyeliner gab es A-Cappella von Zoeva und I love NYC von essence. Der goldene Eyeliner von Catrice hat es leider nicht mehr mit aufs Bild geschafft.

Mit dem Make up war ich dann noch im Kino, wo wir uns La La Land angeschaut haben. Wer Musik mag und romantische Komödien, sollte sich den auf jeden Fall anschauen! Mir und meinem Freund hat er sehr gut gefallen.

Bis dann,

Svenja

 

[Nagellack] Sally Hansen – Santa Navy

Hallo ihr Lieben!

Heute früh habe ich nicht schlecht gestaunt als mein Freund verkündete, dass wir -6 Grad hätten! Da es auf die Klausuren zu geht, war ich nämlich ein braver Student und um 8 Uhr in der Uni *g* Wer früh da ist, kann halt auch früh wieder gehen, so habe ich heute den Mittwoch nur für mich, was ich sehr genieße! So hab ich eben einer Freundin bei Näh-Problemen geholfen, konnte meine Plotterfolie von der Post befreien und habe meinen Nägeln neue Farbe verpasst! Lena hat diese Woche bei den Lacken in Farbe…und bunt! Marineblau gezogen. Hier hätte ich tatsächlich einige Vertreter im Angebot, habe mich dann schlussendlich für Santy Navy von Sally Hansen entschieden. Der Lack gehört zu der neuen Miracle Gel Reihe von Sally Hansen und ich hatte Glück und habe ihn bei Sarit gewonnen!

Der Name passt ebenso gut zu der Farbvorgabe, wie der Farbton selber. Ich muss zugeben, ich war gespannt ob des Auftrags! Die Flaschen instruieren den Nutzer keinen Basecoat zu benutzen und dann 2 Schichten Farbe aufzutragen. Todesmutig habe ich dann das Experiment gewagt und den Base Coat weg gelassen. Ob sich das rächt, werde ich dann nach dem Ablackieren berichten können 😉 Überrascht war ich von der guten Trocknungszeit. Der Lack ist in einer Schicht schon perfekt deckend und war an der ersten Hand ‚Finger trocken‘, als ich mit der 2. Hand fertig war. Den breiten Pinsel finde ich nach wie vor gewöhnungsbedürftig. Er ist vor allem am kleinen Finger nur ganz knapp davor, zu breit zu sein. Bei der Breite bleibt natürlich auch mehr Lack am Pinsel hängen, da muss man dann etwas aufpassen, dass der Lack nicht an der Nagelhaut andockt.

Da der Lack wie gesagt in einer Schicht schon deckend war, habe ich mich entschieden die 2. Schicht weg zu lassen. Als Topcoat gab es dann den Passenden Miracle Gel Topcoat, der den Farblack ‚aktivieren‘ soll, was auch immer das heißen mag. Auch der Topcoat ist zügig getrocknet, das begeistert mich jetzt schon.

Da ich nicht so der riesen Fan von nackigen Creme Lacken bin, habe ich noch einen Topper für den Lack ausgesucht. Die Wahl viel auf As Gold as it gets von Essie, der bisher auch noch jungfräulich in meinem Lackregal stand.

Zusammen bilden die Beiden wirklich ein hübsches Paar, wie ich finde. Auf dem Foto habe ich keinen Topcoat mehr über den Essie aufgetragen, vielleicht werde ich das aber noch machen, um eine schönere Oberfläche zu erhalten.

Jetzt bin ich gespannt, wie der Lack die nächsten Tage so übersteht. Die Haltbarkeit soll ja besser sein, als bei normalen Farblacken. Leider findet sich bisher in der Blogger-Welt relativ wenig über die Haltbarkeit der Miracle Gel Reihe. Wobei die Haltbarkeit von Lacken ja auch von Person zu Person unterschiedlich ist.

Jetzt setze ich mich wieder an den neuen Blogheader, der ist nämlich schon lange überfällig!

Habt einen tollen Tag und genießt die Sonne,

Svenja

[Nagellack] Emily de Molly – From Out of Nowhere

Hallöchen!

Am Sonntag schon habe ich ein Bild von meinem aktuellen Nagellack gezeigt, heute folgt der ganze Post dazu, den hat er nämlich wirklich verdient! Es handelt sich um From Out of Nowhere von Emily de Molly, einer ‚Nagellackmischerin‘ aus Australien die ich über Instagram endteckt habe.

Der Lack geht als Multichrom durch, oder als Flip Flop Lack ein Finish, was in der Nagellackwelt immer noch recht beliebt ist. From Out of Nowhere deckt in 2 Schichten und ließ sich gut lackieren. Bei Lacken die etwas metallisch sind, gibt es ja oft das Problem mit der Streifenbildung, das gab es hier nicht. Nach den 2 Schichten gab es bei mir noch eine Lage Topcoat, um den Lack haltbarer zu machen. Die 2 Abende nach dem ich ihn aufgetragen hatte, musste ich nämlich arbeiten *g*

Die Grundfarbe des Lackes ist ein gräuliches Lila, was auch auf dem Nagellackentfernerpad dann gut erkennbar war. Je nach Lichteinfall wechselt der Lack nun aber die Farbe von einem hellen Grün, über Türkis zu Lila, Pink und manchmal sogar Bronze. Bei hellem Kunstlicht oder direktem Sonnenlicht zeigt er diese Nuancen besonders schön.

Der Lack ist etwas besonderes, ohne aufdringlich zu sein! Kennt ihr noch Iron Mermaiden von Catrice? Das Ergebnis war ähnlich, nu dass dieser nie deckend wurde und den Farbwechsel nicht so schön beherrscht hat. Vielleicht mache in demnächst mal einen farblichen Vergleich von den Beiden. Das folgende Bild habe ich mit der Tageslichtlampe aufgenommen, die vorigen waren im ‚Tageslicht‘ draußen.

Nach 2 Abenden an denen From Out of Nowhere auf der Arbeit stark beansprucht wurde, habe ich ihn heute Morgen mit geringer Tipwear ablackiert. Vom Zustand her hätte ich ihn aber locker noch drauf lassen können! Ihr merkt vielleicht: Ich mag den Lack! So reiht er sich zu seinen Lackkollegen Over Drive und Oceanic Forces von Emily de Molly in mein Lackregal.

Heute habe ich dann wieder einen Lack aus meinem Project Polish lackiert und hübsch verziert, den zeig ich euch dann demnächst!

Jetzt geht es zu meiner verspäteten Weihnachtsfeier! *g*

Habt einen schönen Abend,

Svenja

[Nagellack] P2 – La Rambla

Hallo ihr Lieben!

Ich hoffe ihr seid heute alle unfallfrei durch den Tag gekommen? Ich hab bisher noch nicht die Bude verlassen, friere aber drinnen derweil fröhlich vor mich hin *g*

Passend zur klirrenden Kälte habe ich gestern einen uuuralten Lack lackiert: La Rambla von P2! Der Gute ist tatsächlich aus einer LE von 2011…

Ein metallisches, royal Blau. Er hat mich einfach aus meinem Nagellackregal angelacht, da durfte er außer Plan mäßig auf meine Finger. In 2 Schichten ist der Lack deckend, die Trocknezeit ist okay. Zum Glück haben ihm die Jahre nichts angehabt, die Konsistenz ist immer noch sehr gut! Für mich ist so ein intensives Blau im Winter wie auch im Sommer passend.

Über La Rambla kam dann noch ein Stamping mit der Mandala 08 von Moyou London, was irgendwie ein bisschen nach Osterei aussieht, oder?

Die feinen Linien ließen sich mit dem Clearstamper gut übertragen und auch der Topcoat hat dieses Mal keine Streifen gezogen. I like! In meinem Nagellack Ordner habe ich noch ein Bild von 2015 gefunden, als ich den Lack das letzte Mal getragen hab. Und wieder einmal freue ich mich, dass es eine Entwicklung gibt was die Fotoskills angeht!

Morgen ist dann ‚From out of nowhere‘ von Emily de Molly dran, auf den freu ich mich schon ganz besonders! Davor werd ich aber ins Kino schleichen, schön langsam, damit ich nicht auf dem Po lande 😉

Macht euch einen gemütlichen Abend,

Svenja