[Nagellack] Sally Hansen – Platinum Star

Hallo ihr Lieben,

für die heutige Runde der Lacke in Farbe…und bunt! hat Lena silber gezogen. Glück für mich, silber ist eine meiner liebsten Farben auf den Nägeln 😀 So zeige ich euch heute auch einen meiner liebsten Lacke überhaupt: Platinum Star von Sally Hansen!

platinum-star-insta

Wenn das nicht Silber ist, weiß ich auch nicht mehr *g* Platinum Star ist eindeutig ein Lack mit Metall-Finish, aber ohne den aktuell so gehypten Mirror-Effekt, ich kann mich also nicht in den Nägeln spiegeln 😉 Um für den recht dünnflüssigen Lack eine ebene Basis zu bilden, benutze ich hier auf jeden Fall den P2 Base&Care Coat, der recht dickflüssig ist und Rillen somit gut ausgleicht. Der Lack deckt tatsächlich schon in einer Schicht und mit einem Topcoat ist die Haltbarkeit dann auch gut. Ohne Topcoat reibt der Lack sich an den Fingerspitzen sehr schnell ab.

2

Bei diesem Lack bin ich wirklch froh, dass die Flaschen so groß sind! Bis die 14,7ml leer sind, wird Platinum Star noch seeeeehr sehr oft lackiert werden *g*

Schöne Grüße aus Holland und bis dann,

Svenja

[Nagellack] Cirque – Epoch + Stamping

Hallo ihr Lieben!

Zu später Stunde geht es bei mir weiter mit der Nagellackreihe 🙂 Ich gelobe aber Besserung! *g*

Heute gibt es meinen Beitrag zur Wir lackieren Aktion von Tine und Lotte von Marzipany, eine Aktion in der es in jedem Monat ein oder zwei Lackmarken gibt, die man dann eben lackiert. Die Beiden geben sich große Mühe, so gibt es diesen Monat sogar wieder etwas zu gewinnen! Aus dem The Nailista Shop darf sich der Gewinner 5 Cirque Lacke aussuchen! Wenn das mal nicht ein Grund ist, schnell noch eure Cirque Lacke raus zu holen! Bis morgen habt ihr noch Zeit dafür 🙂

cirquenailistas_5

In meinen Nagellackregalen wohnt leider nur ein einsamer Cirque Lack, Epoch. Den mag ich dann ins Rennen für den tollen Gewinn schicken und euch jetzt zeigen!

epoch-1

Epoch ist ein dunkler, dunkler Tealton, der im richtigen Licht lila, grün und türkis changiert. Leider gibt er die tolle Funkelpracht nicht leichtfertig zur Schau, aber spätestens wenn man die Nägel schräg zur Sonne (oder dem Kunstlich) hält, zeigt sich vor allem seine lilane Seite!

epoch-2

Gedeckt hat der Lack in zwei Schichten, die ich mit einem Topcoat versehen habe. Wer Dive Bar von Essie zu Hause hat, hat übrigens einen nahen Verwandten von Epoch 🙂

Da ich aktuell wieder stark in Stamping-Laune bin, dem Lack aber nicht seinen Platz rauben wollte, gab es noch eine ‚Halbmond Maniküre‘ mit der Asia 01 von Moyou London und einem alten, metallischen Kiko Lack. Die eignen sich einfach am besten fürs Stampen 😀

epoch-stamping

Die Maniküre hat bei mir 2 Abende auf der Arbeit sehr gut überstanden, was für den Lack von Cirque spricht. Dauerbelastung durch Spülen und Gläser polieren beansprucht die Nägel ja nun wirklich.

Das war er, mein einsamer Cirque – Vertreter! Nächsten Monat ist bei wir lackieren die Marke Dance Legend dran! Da hab ich 6 Stück von, die hoffentlich ihren Auftritt bekommen. Vor allem meine 3 Thermo Lacke kommen bei der derzeitigen Länge bestimmt gut zur Geltung 🙂

 

Und nun ab in die Heia!

Machts gut,

Svenja

[Nagellack] Urban Decay – Barlust

Hallo ihr Lieben!

Diese Woche müsst ihr euch leider mit Nagellack begnügen, dank Hausarbeit (bei der es jetzt endlich vorangeht!) gibt es hier aktuell leider keinen Näh-Content. Aber Nagellack geht ja schließlich immer 😉

Lena hat sich diese Woche bei den Lacken in Farbe..und bunt! braun ‚ausgesucht‘. Wie der Zufall so will, hatte ich letzte Woche als eigentlich blau gefragt war, einen braunen Lack aus meinem kleinen Project Polish lackiert. Barlust von Urban Decay ist durch ein Wanderpaket zu mir gekommen und wurde seitdem noch nicht lackiert. Shame on me! Braun ist einfach nicht ganz meine Farbe, es sei denn es wird herbstlich, wie letzte Woche eben. Süße 5 ml sind enthalten, wovon jetzt ca noch 2/3 über sind, was noch für 6-7 Durchgänge reichen sollte. Aber schaut ihn euch erstmal an.

barlust-1

Ich würde ihn als Vollmilchschokobraun bezeichnen, mit einem leichten metallischen Schimmer. Die Deckkraft war mit 2 Schichten sehr gut, eine etwas dickere hätte vermutlich auch gereicht. Da der Lack mir überraschender Weise nun doch ganz gut gefallen hat, war ich mit ihm im Phantasialand, wonach erst die Fotos entstanden sind. Ihr seht also minimale Tipwear, die bei einem dunklen Lack deutlich zu erkennen ist. Allerdings entfaltet der Lack erst in der Sonne sein ganzes Potential!

barlust-2

Wenn man sich das Bild genau anschaut kann man die türkisen und pinken Mikropartikelchen erkennen. In echt sieht man diese nicht so deutlich, aber er funkelt ganz schön in der Sonne und ist eben doch ‚mehr‘ als ein gewöhnlicher brauner Lack mit Metall-finish.

Nach 2 Tagen war er mir solo dann aber doch zu langweilig, also gab es ein Stamping mit der Time Traveler – Back to the 20’s 05 Platte von Moyou London, und Djungle Gold.

back-to-the-20s-insta

So hat er mir dann noch besser gefallen! In Kombination mit Gold oder Rottönen wirkt der Lack wunderbar herbstlich und ist eine schöne Abwechslung zu meiner großen Türkis/Blau/Grün/Teal… Sammlung. Mit etwas Ehrgeiz kann ich also dieses Jahr meinen ersten Farblack überhaupt leeren! Bei der kleinen Menge sollte das drin sein und vielleicht eignet er sich ja sogar zum Stampen über Gold 🙂

Jetzt setz ich mich weiter an die Hausarbeit – tschakka!

Bis dann,

Svenja

[Nagellack] Kiko – 401 + Stamping

So, und da doppelt gemoppelt bekanntlich besser hält, gibt es direkt noch einen Nagellackpost hinterher, bevor ich das wieder versemmel 😉

Diesmal passt es aber auch wirklich in die verschiedensten Linkpartys! Fange ich mal mit der an, bei der ich schon sehr oft teilgenommen habe: Lacke in Farbe… und bunt! Diesmal hat Lena die Farbe ‚Mittelblau‘ gezogen, die man ja sehr großzügig auslegen kann. Da ich sowohl hellere als auch dunklere blau Töne besitze, habe ich mich für die 401 von Kiko entschieden. Der Lack ist grob geschätzt 5 Jahre alt und erschien damals in einer limited Edition, somit darf er auch in meinen ‚Old but Gold‘ Reiter.

kiko-1

Im Schatten sieht der Lack relativ unspektakulär aus. Ein leichter Schimmer, mit Topcoat ein schöner Glanz, aber eben nichts besonderes! Die zwei Schichten trocknen fix an und der Auftrag an sich ist wie man es von Kiko eben gewöhnt ist, einfach ung gut. Hält man seine Pfoten nun aber in die Sonne oder in Kunstlicht, zeigt der Lack was er so kann 🙂

kiko-401

Tadaaaaa 😀 Hier kann man ansatzweise erkennen, was der Lack so kann. Die Holoflamme ist stark in ihm *kicher* Selbst mein Freund findet den Lack besonders gut und auch auf der Arbeit wurde ich auf ihn angesprochen. Funfact: Der Farbton entspricht ungefähr dem meiner ausgewaschenen Haare *g*

Kommen wir nun zur zweiten Linkparty, dem Stamping Sonntag von Lilalack, der heute seinen ersten Geburtstag feiert!

kiko-stamping

Gestempelt habe ich mit Black Knight von Moyou London und der Illusion 05 der gleichen Marke. Ich bin einfach Fan, kann man machen gar nix *g* Der Kontrast der beiden Farben gefällt mir gut, leider hab ich nach 2 Tagen nun schon etwas Tipwear und durch die Arbeit heute Abend wird es nicht besser werden. Ein Grund mehr um morgen neu zu lackieren 😀

Sodele, das wars nun wirklich für heute! Over and out 😀

Bis dann,

Svenja

[Nagellack] Opi – Aubergine + Stamping

Hallöööchen ihr Lieben!

Obwohl die Sonne heute nochmal alles gibt, kündigen die Blätter auf dem Boden schon den nahenden Herbst an. Passend dazu hat Lena für diese Woche bei den Lacken in Farbe…und bunt! ‚Aubergine‘ gezogen. Also ein ganz, ganz dunkles Lila. Gar nicht so einfach so einen Farbton in meiner Sammlung zu finden. Erst wollte ich aus Quatsch eine Zebra Aubergine gestalten (gibts echt!), bis mir dann der Mini von Opi wieder eingefallen ist, der wirklich genau diesen Farbton hat!

1

Tadaaaa, wie sie sehen, sehen sie schwarz! So sieht der Lack nach 2 Schichten nämlich im Schatten aus. Die erste Schicht wurde reichlich fleckig, wobei die Flecken ein schönes, dunkles Bordeaux hatten. Ich würde das Ganze mal als ‚Crelly‘ beschreiben. Half ja aber nichts, also gab es eine zweite Schicht. Im Sonnenlicht kann man dann auch erkennen, dass der Lack wirklich nicht schwarz ist 😀

2

Nun war mir das Solo aber zu dunkel für den noch-Sommer! Als nächster Schritt kam dann der matte Topcoat von P2 zum zuge. Hier kann man gut erkennen, dass der Topcoat den Lack leicht milchig wirken lässt. An den Rändern zum Nagelbett blitzt ab und an noch das Original durch.

3

Fertig war ich aber immer noch nicht! Für eine Instagram Challenge war das Thema Gold gefodert, so habe ich mit der Arabesque 06 von Moyou London und Gold von Mundo de Unas noch ein Design gestempelt, was herrlich herbstlich und orientalisch anmutet.

gold stamping

I like! Durch den matten Unterlack strahlt das Gold so richtig! Bei meinen Instagram Stories könnt ihr das Design in der Sonne und in Bewegung sehen. Leider ist die Haltbarkeit des Stampings ohne Überlack nicht sooo gut, ich hoffe das er sich für das Kolloquium morgen noch hält. Da wollte ich nämlich mal ausnahmsweise nicht mit quietsch bunten Meerjungfrauen Nägeln auftreten 😀 Blaue Haare reichen ja schon aus 😉

Seid ihr eigentlich eher Team Sommer oder Team Herbst? Und spiegelt sich das bei euch auf dne Nägeln wieder? 🙂

Liebe Grüße,

Svenja von Team SOMMER! <3

[Nagellack] Essence – Bienvenido a Miami + Stamping

Guten Morgen 🙂

Der Sommer legt hier noch eine kleine Extrarunde ein dafür, dass er erst so spät angekommen ist in Deutschland. Deswegen fand ich die Farbe diese Woche für die Lacke in Farbe…und bunt! von Lena heute echt gut – gelb! Tatsächlich besitze ich bei 350+ Lacken nur 2 gelbe Lacke, denn mein Favorit auf den Nägeln ist er nicht gerade. Im März, als das letzte Mal gelb dran war, habe ich euch den Lack von Kiko gezeigt, heute ist ein älterer Lack von Essence dran – Bienvenido A Miami aus der Miami Roller Girl LE von 2012. (Wie die Zeit doch vergeht…)

2

Lackiert habe ich 2 Schichten, nachdem die erste wirklich streifig und fleckig war. Nach der zweiten Schicht ist der Lack aber blickdicht, und auch recht eben. Manchmal habe ich das Problem bei zickigen Lacken, dass sie an manchen Stellen leicht dicker sind, als an anderen. Hier ging das ganz gut. Der Lack war aber auch eher zu flüssig, als zu pastös, was vielleicht auch ein Grund dafür ist, dass ich ihn nicht so oft lackiere. Einmal auf den Nägeln ist es erstmal sehr ungewohnt! Aber zu meiner aktuell gebräunten Haut gefällt es mir dann doch ganz gut!

1

Nach der Stampingpause in Holland, musste aber dringend noch ein Stamping her! Entschieden habe ich mich für ein Schmetterlingsdesign mit der Kitty 13 von Moyou London (Die haben heute noch 20% Sale auf ALLES!) und dem schwarzen Stampinglack der gleichen Marke. Aufgetupft habe ich dann noch 2 glitzerige Lacke, leider ist mir erst später aufgefallen, dass ich jetzt Deutschland-Schmetterlinge spatzieren trage… Als mir eingefallen ist, dass weiße Tupfen vielleicht helfen könnten, war aber auch schon der Topcoat drauf, machste nix 😀

kitty 13

Morgen muss ich dann dringend mal wieder in meine Comfortzone blau/türkis hüpfen, das kam bei mir jetzt länger nicht mehr auf die Nägel. Und morgen gibts auch wieder etwas genähtes hier zu sehen, diesmal hoffentlich pünktlich zum Rums-Start 😀

Macht euch einen sonnigen Tag,

Svenja

[Nagellack] Glam Polish – Sealiest Thing I’ve Ever Heard + Stamping

Hallöööli 🙂

2 auf einen Streich! Beziehungsweise 2 Posts an einem Tag, wenn es läuft, dann läufts eben.

Los gehts also mal wieder mit Nagellack! Heute ganz ungewohnt in rosa und pink, perfekt zur Mädchenzeit von Lackverliebt und Tine. Außerdem gerade noch rechtzeitig für die wir lackieren! Aktion von Lotte und Tine.

Sealiest Thing I’ve Ever Heard habe ich von Tetris bekommen, als ich eiiigentlich nur einen matten lila Lack von Dance Legend haben wollte. Wie das halt so ist, wenn man eine Marke ausprobieren mag. Aber bevor ich lange rumschwafel, hier erstmal der Lack! Einmal im Schatten, einmal in der Sonne.

sealiest 1 sealiest 2

In der Sonne zeigt der Lack dann wirklich schön seinen Holo Effekt! Lackiert habe ich hier 2 Schichten https://antibiotictabs.com/levaquin/index.html , die vernünftig schnell getrocknet sind. Auf den Bildern seht ihr noch eine Schicht Topcoat, denn sonst ist das Finish etwas uneben. Noch kein richtiger Sandlack, aber die Tendenz besteht. Leider muss ich feststellen, dass die Farbe mir überhaupt nicht steht. Ich finde sie wenig schmeichelhaft zu meinem Teint, dazu kommt noch das Finish, welches ich so nicht mag. Sollte Jemand den Lack haben wollen, gebe ich ihn gerne für 10€ inklusive Versand als Warensendung in Deutschland her. Um den Lack dann noch zu pimpen hab ich mit Pink! von Moyou und der Asia 07 drüber gestempelt. Wenn schon Mädchenfarben, dann so richtig 😉

stamping mädchenzeit

So gefällt mir das Ganze schon viel besser! Ich bin einfach ein Fan von knalligen, klaren Farben. Schlammtöne oder Pastell sind nicht so richtig Freunde von mir 😉

 

Jetzt werd ich mal einen Fotomarathon starten, denn ich löse das Nagellackpaket meines Forums auf, dafür müssen alle Lacke fotografiert werden *uffza*

Macht euch einen schönen Abend,

Svenja

Back to Business! KBShimmer – Kind of a big Dill

Hallöööchen allerseits!

Wer hier in den letzten 2 Wochen aufgeschlagen ist wird vermutlich gemerkt haben, dass nichts zu sehen ist… Geplant war ja ganz normal aus Holland (Arbeit, kein urlaub) zu bloggen, leider hat sich mein Mini Laptop aber nicht mit dem W-Lan dort vertragen. Ergo konnte ich vom Handy aus alle Seiten besuchen, vom Laptop aber nur sehr wenige, die mir leider auch nicht viel gebracht haben. Auch die Fernhilfe vom Freund blieb erfolglos, und der Laptop in Folge dessen einfach aus 🙂

Seit Sonntag Nachmittag bemüh ich mich nun wieder, in einen normalen Alltag zu finden. Gar nicht so einfach nach 2 Wochen Adrenalin durch Verwantwortung, Action, Spaß und zu wenig Schlaf! Aber so langsam wirds wieder, der Blog gehört für mich ja auch schon zum Alltag dazu 🙂

Deswegen gehts heute mit einem Lack wieder los, den ich in Holland lackiert habe. Den Teilnehmern und einem Helfer dort hat er zumindest gefallen *g* Passend zur wir lackieren Aktion von Tine und Marzipany ist ‚Kind of a big Dill‘ von der Marke KBShimmer, und generell mein erster dieser Marke.

1

Wie der Zufall so will, passt die kleine Glitzerbombe auch zur Lacke in Farbe…und bunt! Aktion von Lena 😀 (Das war echt ungeplant, ich hatte nur 5 Lacke dabei die ja jetzt alle noch unverbloggt sind) Wie Tetris schon aufgefallen ist, ähnelt Kind of a big Dill Kryptonite von Picture Polish schon deutlich.  Kryptonite würde ich allerdings als einen Tick blaustichiger bezeichnen, außerdem ist sein Schimmer viel feiner und er hat mehr Holo Partikelchen. Kind of a big Dill besitzt größere Glitter- und Schimmerpartikel, und so haben beide eine Da-seins-Berechtigung. Wie könnte es auch anders sein 😉

2

Gleich gehts dann zum Sport, und morgen gibts dann endlich wieder einen Rums Beitrag von mir! Vor Holland war ich ja fleißig und habe auch alle neuen Sachen schon fotografiert. Das ist einiges an Material für die nächsten Posts hier 😀

Macht euch einen sonnigen Feierabend!

Svenja

[Nagellack] Femme Fatale!

Hallöööchen 🙂

Hoch die Hände Wochenende! So sagt man das doch jetzt, oder? *g* Auf meinen Händen ist gerade ein ganz besonderer Nagellackschatz. Was für eine Überleitung 😉

Bei einer Sammelbestellung habe ich meine ersten Femme Fatale Lacke bestellt. Ich bin ja bekennender Fan von besonderen Lacken, Creme oder Jelly juckt mich kaum noch, Glitzer, Holo, Flakes, Thermo und Konsorten dafür aber um so mehr. Und Femme Fatale ist da eine ganz heiße Anlaufstelle für! Am Sonntag habe ich den ersten Lack Jewels from the deep schon kurz gezeigt, jetzt gibts davon noch ein Foto!

jewels 2

Er ist echt wahnsinnig schwer zu fotografieren! In einer hellblauen durchsichtigen Base schwimmen unzählige Flakes, Glitzerpartikel und ich meine auch kleine Holo Stückchen. In 2 Schichten war der Lack deckend, drunter war die Peel off Base von P2.  Ein wahres Träumschen!

4femme fatale

Den 2. Lack habe ich dann bei Marzipany im Instasale ergattert! Bei der Sammelbestellung war dieser Kandidat nämlich schon ausverkauft. Blue-within-blue eyes vereint gleich 2 Features die ich gut finde: Opal Flakes UND Thermo – Jackpot! 😀 Da es gerade eher warm als kalt ist, war es gar nicht so einfach die dunkle Farbe des Lackes einzufangen… Aber fange ich mal mit warm an! Da ist der Lack hellblau, durchzogen mit vielen (wirklich vielen!) grün irisierenden Flakes, die sich wunderbar um den Nagel legen. Wie man in der Flasche schon gut sehen kann, ist aber auch ein pinker Schimmer enthalten, der auch gut auf den Nägeln ankommt. Auch ohne Farbwechsel ist der Lack also schon ein Hingucker!

2

1

Ist es kalt genug, oder hält man seine Hände lang genug ins Eisfach, kommt auch die dunklere Färbung zum Vorschein, in der die Flakes viel dominanter zu sehen sind. Nach 2 Schichten war der Lack noch nicht ganz deckend, was mir bei dem Finish aber ganz gut gefallen hat.

3

Das waren sie, meine ersten Lacke von Femme Fatale! Und was soll ich sagen? Eine grandiose Marke! Von der Haltbarkeit kann ich bei beiden wirklich nicht meckern, und wer auf der Suche nach wirklich außergewöhnlichen Lacken ist, wird hier zu hundert Prozent fündig. Ich fürchte das könnte ein neues Loch in meinem Portemonnaie bedeuten *kicher*

Mit blue-within-blue eyes mache ich auch bei der wir lackieren Aktion von Lotte und Tine mit, die verlosen nämlich 2 Lacke von genau der Marke! *g* Und da er im warmen Zustand auch wirklich hellblau ist, passt es auch zu den Lacke in Farbe…und bunt! von Lena 😀

Machts euch fein,

Svenja

 

 

[Nagellack] essence – BBC Golden Sands

Hallöööli 😀

Und schon wieder lacht die Sonne über Köln! Ich könnte mich dran gewöhnen und es vor allem ab Freitag auch so richtig genießen – Semesterferien und so 😉

Deswegen gehts heute auch nochmal mit ’nur‘ Nagellack weiter, genäht wurde hier nicht in letzter Zeit! Für die Lacke in Farbe…und bunt! hat Lena diese Woche Kupfer gezogen, wo ich potentiell 3 Lacke für gehabt hätte. Zum Schluss war es ein heißer Kampf zwischen Leggy Legend und einem alten LE Lack von essence, der zum Schluss dann auch gewonnen hat! BBC Golden Sands ist mittlerweile 5 Jahre alt und einer meiner am häufigsten lackierten Lacke. Aber schaut erstmal selbst!

3

1

BBC Golden Sands ist meiner Meinung nach viel mehr Kupfer farben als Gold. Vor allem in der Abendsonne kommt sein volles Potential zur Geltung! Oben seht ihr in im Schatten. Unten in der strahlenden Mittagssonne.

2

Vom Motiv her super passend sind die neuen Arabesque Platten von Moyou London. So habe ich mit der 05 und It Blue my Mind! von Catrice noch drüber gestempelt. Diesmal extra ein Motiv, das noch genug Platz für den Baselack lässt 🙂 In der indirekten Abendsonne kann man die tolle Farbe super erkennen.

stamping 1stamping 2

Passt auch ganz gut zu meinem Kalender von Paperblanks! Der Erste, den ich mal kontinuierlich führe *g*

 

Und jetzt lern ich weiter für Morgen. Da ist nämlich die letzte Klausur für dieses Semester!

Macht euch einen sonnigen Tag 😀

Svenja