[Nagellack] Nars – Purple Rain

Guten Moooorgen 😀

Bevor ich mich weiter mit Kartons zu stapele, gibt es noch einen Beitrag zu Lacke in Farbe… und bunt! von mir. Thema diese Woche ist Aubergine, und so habe ich nochmal Purple Rain vom Nail Design von letzter Woche her genommen. Diesmal ist er solo auf den Nägeln gelandet, denn diese Farbe erinnert mich schon sehr an Auberginen 🙂


Im leider gerade nicht vorhandenen Sonnenlicht, schimmert der Lack noch leicht rosa- apricot, was dem Lack nochmal mehr Tiefe verleiht, und für mich auch mit der Kaufgrund war. Ein Hoch auf Tk Maxx mal wieder 😀


Lackieren ließ sich der Lack ganz gut, nur der Pinsel ist ungewohnt dünn gewesen. Gedeckt hat er in einer Schicht – I like! Das Finish ist auch ohne Topcoat schön glossig, allerdings kommt bei mir aus Gewohnheit und nicht zu letzt wegen dem Umzug noch eine schützende Schicht auf den Nagel.
Zack! Während ich diesen Post tippe, wird es auf einmal hell – die Sonne 😀 Also schnell in den Vorgarten, jetzt zeigt der Lack auch seinen tollen Schimmer 🙂


Das Packen geht hier ganz gut vorran! Ich bin ja mal gespannt, ob es nach dem Umzug kürzere Nägel gibt *g* Allerdings ist es kein riesen Drama für mich, wenn mal ein Nagel abbricht. Es sei denn die reißen fies im Nagelbett ein, das fühlt sich dann doch nicht so toll an :’D Die Nagellacke sind zum Großteil schon gut verpackt, ich habe in den letzten Monaten fleißig Luftpolsterfolie gesammelt 😀
Und jetzt geht es hier weiter….
Bis dann,
Svenja

[Nagellack] Von Apricot, über Gradient bis zum Stamping!

Hallöööööchen 🙂
Da heute ein Shopping Ausflug kurzfristig wegen Krankheit abgesagt worden ist, hatte ich unerwartet ‚frei‘. Auf Kartons packen hatte ich noch nicht so recht Lust, deshalb habe ich mich an eine neue Maniküre gesetzt. Tatsächlich ist es die Zeitaufwändigste geworden, die ich bisher gemacht habe *g*

Alles fing mit Tropical Sun von Models Own an. Von alleine hätte ich denbei dem fiesen grauen Schmuddelwetter sicher nicht ausgesucht, aber bei Lacke in Farbe… und bunt! von Lena ist diese Woche Apricot dran. Die Galerie ist sichtbar leerer als bei anderen Farben, so habe ich meinen einzigen passenden Lack lackiert.


Der Lack gefällt mir im Sommer eindeutig besser 😉 Mit meiner blassen Haut sieht er einfach nur fehl am Platz aus *g* Da hilft auch nicht das er multichrom ist und von Gold über Apricot bis hin zu Pink und rosa changiert.
Weiter geht es also! Ein Gradient wollte ich länger mal ausprobieren und habe mit Purple Rain von NARS einen Partner für die tropische Sonne gefunden.


Vorher schön abgeklebt mit Liquid Latex, blieb die Haut am Finger weites gehend sauber. Das Gradient an sich fand ich dann aber doch nicht so knorke. Irgendwie hat Purple Rain nicht so gut gedeckt, wie erwartet. Trotz 2 Runden tupf-tupf-tupf ^^

Auf in Runde 3! Wenn schon denn schon, wenn man schon mal dabei ist, schlimmer geht immer, oder viel hilft viel 😀 Es gab also noch ein Stamping! Benutzt habe ich die Bridal 07 von Moyou, die einfach wunder wunder schöne Spitzen Ornamente hat! Hier freue ich mich schon sehr auf den Clear Stamper, dann gehts richtig los mit den symmetrischen Motiven <3
Kurz habe ich noch gegrübelt ob ich mit Gold oder mit Schwarz stempele, aber ich bin recht schnell bei Schwarz geblieben. Et voilà!


Und ich muss sagen – BÄM! Das gefällt mir richtig richtig gut 😀 Der Zeitaufwand hat sich echt gelohnt und ich bin mal richtig zufrieden mit meinen Nägeln. Das mit den Gradients übe ich dann nach dem Umzug nochmal mehr *g* Ich habe noch einige Farbkombinationen die ich mir toll vorstelle 🙂

Jetzt nähe ich noch den Pulli für meinen Freund fertig, und dann ist der Tag auch irgendwie wieder rum. Morgen gibts dann mal wieder Fotos von der Arbeit, allerdings mehr mit Backwerken als mit Tieren 🙂 Deswegen lasse ich euch noch ein Foto von Pünktchen da^^


Bis dann,
Svenja

[Nagellack] Der heilige Gral für Glitzerlacke – P2 Peel-off base coat

Hallöööchen 🙂
Aus der Versenkung melde ich mich auch mal wieder. Die letzte Woche war aufregend, einiges hat sich getan. Ich war bei einem 24h Dienst (probe-)arbeiten, musste dort aber auf Dauer wegen Kettenrauch-Verhaltens absagen. Für mich als Nichtraucherin ging es einfach gar nicht, Kopfschmerzen ahoi 😉
Dann war ich spontan mit meiner Freundin die Weiberfastnacht feiern  und nebenher lerne ich ja immer noch. Eigentlich *g* Heute habe ich eher ausgemistet, der Keller soll vor dem Umzug noch leerer werden!

ABER! Heute soll es darum nicht gehen. Dieser Post ist schon lange geplant, auch einige Nachfragen gab es schon.

Glitzerlack? Nein danke! Den krieg ich ja nie wieder ab….
Vermutlich kennt jede Nagellack-Liebhaberin das Problem, Glitzerlacke wieder vom Nagel zu bekommen. Wattepads werden in Fetzen gerubbelt, mit Alufolie Fingern ist es auch irgendwie doof… Zumindest bei mir, standen viele Glitzerlacke deswegen lange unbenutzt im Regal, dabei sehen sie doch so schön aus…
Aber ich habe eine Lösung für mich gefunden! Schaut her 😀


Ich präsentiere euch heute gerne meinen heiligen Glitzergral, den es sogar für ganz kleines Geld beim dm gibt: Die Peel-off Base von P2. Es gibt sie im regulären Standartsortiment, bei den anderen P2 Nagellack- und Pflege Sachen.
Für 1,95€ bekommt ihr 10ml Peel-off Base coat. Auf dem Foto oben seht ihr das Fläschchen schon nach einigen Maniküren, man kommt also ganz gut damit hin. 

Die Anwendung
Sie ist recht simpel… Um zu zeigen das es meinen Nägeln nicht schadet, habe ich euch an Silvester einmal den kompletten Vorgang fotografiert 🙂

Los geht es mit nackigen Nägeln. Es ist wichtig das sie fettfrei sind, sonst haftet der Basecoat nicht. Auch einen sonstigen Unterlack wie Nagelhärter kann ich euch nicht empfehlen. Der Peel off Effekt funktioniert dann nicht mehr gut…

Der Auftrag an sich, ist ähnlich wie bei zähflüssigen Nagellacken. Die Peel-Off Base riecht übrigens 1a nach Bastelleim, wundert euch nicht darüber 😀 Direkt nach dem Auftrag ist sie weiß und undurchsichtig. Am besten achtet man darauf, dass sie überall gleich dick ist. Sonst können sich kleine Bläschen bilden. Aber dafür bekommt man (ich) recht schnell ein Gefühl 🙂

Nach einiger Zeit (je dünner die Schicht, desto schneller gehts) ist der Unterlack dann komplett getrocknet. Man kann ihn nur durch den leichten Glanz auf dem Nagel erkennen. Ich empfehle übrigens, wirklich die ganze Schicht trocknen zu lassen! Stellen die zu dick eingepinselt waren, bleiben sonst auch nach dem Farblack komisch wabbelig… 

Zeit für Glitzaaaaarrrrr 😀 Zu Silvester war es bei mir ja Fairy Cake von Butter London. Der ist sonst echt höllisch (Hölle Hölle Hölle!!) zum ab lackieren :’D 
Nun munkelt man, dass der Farblack nicht wirklich hält mit der Peel-off Base. Bei mir kann ich das nicht bestätigen. Mit normalem Hände Gebrauch, halten sich die Lacke nicht wesentlich kürzer als ohne. Ich spüle allerdings mit Handschuhen und meine Nägel an sich sind recht hart. Bei flexiblen Nägeln, sieht das vermutlich anders aus!

Nach einigen Tagen hieß es dann ‚Ab mit dem Lack!‘, direkt nach dem Abpiddeln fotografiert sieht es so aus, wie oben. Kann sich sehen lassen, oder? 🙂 
Wie gut die einzelnen Lacke abgehen, hängt stark vom Lack ab! Der Butter London ließ sich eher mäßig in einem Stück entfernen, da er wirklich komplett aus Glitter Partikeln besteht. Mit eigentlich allen anderen Lacken hatte ich da mehr Glück. Meistens kann ich die Lackschicht mit einem Rosenholzstäbchen leicht an der Seite lösen, und dann komplett abziehen… Nur an den Fingerspitzen bleiben ab und an Rückstände, die ich dann mit einer Pinzette entferne. Bisher musste ich aber noch bei meiner Maniküre mit Nagellackentferner ran!! Den benutze ich lediglich, um die eventuellen Rückstände der Peel-off Base zu entfernen. 

So sehen die Reste dann im übrigen aus… Oben links sind die sichtbar kleineren Reste vom Butter London Lack. Auch der grobe Glitter unten rechts war nicht in einem ab zu ziehen. Zum Großteil sehen die Reste allerdings so aus, wie rechts oben und links unten *g* Ich bin begeistert von dem Base coat, und empfehle ihn auch in meinem Bekanntenkreis jedem gerne. Meine Stiefmama hat auch schon ein Exemplar bekommen ^^ Seit ich den Base coat für mich entdeckt habe, trage ich wirklich vermehrt Glitzaaarrr. Wer mir auf Instagram folgt, kann das auch schon mitbekommen haben *g*

Das ist nur ein kleiner Teil meiner Glitzerlacke, die ich seit dem getragen habe 🙂 Es werden sicherlich noch mehrere folgen. Denn um das Ablackieren, muss ich mir keine Gedanken mehr machen 😀

Habt ihr die P2 Base schonmal ausprobiert? Ich habe schon öfters gehört das sie nicht funktionieren soll :/ Bei mir klappt sie ja immerhin tadellos…
Bis dann,
Svenja


[Nagellack] Bow – Dark Days

Guten Moooorgeeeeeeen 😀
Okay, gerade ist er primär wegen der riesen Tasse Kaffee gut *kicher* Aber der Zweck heiligt die Mittel, oder so 😀

Heute bei den Specialties ist ein Lack gefragt, in dem wir unser Auto lackieren würden! Wenn ich die Tatsache bei Seite lasse, das ich kein Auto besitze… Hmm… Mein zukünftiges Auto – so!
Mein erster Gedanke war ‚Thermo‘!! Woaaaah, das wäre was. Ein Auto das je nach Temperatur die Farbe wechsselt – Träumschen! Allerdings wäre es glaube ich ziemlich doof, denn die Motorhaube würde dann ja immer einen ‚Fleck‘ haben, während sich beim Rest vermutlich nicht so viel tut. Das ist dann glaube ich auf den Nägeln reizvoller.
Nach einem Blick auf meine Nägel dachte ich – Jep! DAS ist er! 😀 Sind neue Lacke nicht irgendwie immer die Schönsten?
Hätte ich also ein Auto, würde ich es mit großer Freude mit Dark Days, von Bow polish lackieren.


Es würde den Namen Nightfury bekommen *g* Eine schwarze Base, mit Holo Partikeln und Multichromen Flakes – ich krieg Schnappatmung Mädels! Vor allem wenn ich bedenke wie es aussähe, wenn das Sonnenlicht drauf knallt.

Auf der rein praktischen Seite, man würde auch gar keinen Dreck sehen *g* Der würde denke ich gar nicht auffallen…
Dark Days habe ich erst auf dem kleinen Finger ‚getestet‘. Die Deckkraft war nach 2 Schichten okay, auf den anderen Nägeln habe ich mich für einen dunkelblauen, fast schwarzen Unterlack entschieden. Gefällt mir doch noch besser und spart vor allem Lack von diesem wunderbaren Schatz 🙂
Getoppt habe ich ihn dann noch mit einem goldenen Stamping und der Enchanted 16 Platte von Moyou. Ich hab viel zu lange nichts mehr gestempelt 😀


Und ihr so? Würde das Auto eher unauffällig sein? Oder darf es richtig knallen und funkeln? 😀
Bis dann,
Svenja

7 Sachen Sonntags – Well….

Hallööööchen 🙂
Heute bin ich mal echt früh mit meinen 7 Sachen Sonntags dran! Heute auch ganz ohne Arbeit… Also zumindest ohne die Offizielle 🙂 Morgen und Übermorgen gibts die ersten Klausuren, dementsprechend hocke ich zu Hause und versuche noch etwas in meinen Kopf zu kriegen 🙂 Deswegen ist es heute eher unspektakulär, aber seht selbst!

1. Vor dem Frühstück Zusammenfassungen geschrieben, in dem Fall deutsch.


2. Müüüüsli. Geht schnell, ich bin lange satt und ja..Ist halt einfach da gerade 😀


3. Texte lese ich aktuell auf der Couch. Mein Stuhl ist leider gestern zusammen gebrochen (heißt das, dass ich dick bin?!) und von meinem Klappstuhl habe ich jetzt schon Nackenschmerzen. Perfektes Timing Majestät! (Who gets the reference?)


4. Etwas Hübsches gegen das trübe Grau und die nervigen Lernsachen – die Steine habe ich gestern Abend mit den neuen Nagellacken eingepinselt, heute habe ich sie festgeklebt. Ich bin und bleibe eine Elster *g*


5. In der gleichen Lernpause hab ich schnell noch die Nägel bestempelt. Wenn ich Sonntags mal Zeit habe, mache ich doch gleich beim Stamping Sonntag mit 🙂 (Gebt den # mal bei Instagram ein 🙂 )


6. Spüüüülen muss ja leider sein. Das Besteck hat sich dem Ende zugeneigt *g* Eine willkommene Abwechslung übrigens, ebenfalls zum Lernen :’D


7. Pizzaaaaaa. Die habe ich gestern schon gemacht und gerade nochmal in den Ofen geschoben. Bei mir gibts Mais, Thunfisch und Zwiebeln drauf 🙂


Sodele, das war auch schon mein Sonntag. Ich sags ja – eher langweilig *g* Aber was will man machen? Es kommen ja auch wieder andere Zeiten 😀
Nach der Pizza leg ich mich mit den Zusammenfassungen für Morgen auf die Couch. Hoffentlich hilfts *kicher*
Habt einen schönen Sonntag und seid für mich mit kreativ!
Svenja

[Nagellack] Anny – 290 Nude

Guten Morgen 🙂
Heute gibt es eine weitere Premiere auf dem Blog – ich trage rosa Nagellack! *kicher* Rosa liegt dermaßen weit außerhalb meines Beuteschemas, dass ich es tatsächlich noch nie getragen habe. Dunkle und knallige Farben liegen mir einfach mehr 😉 Den Lack habe ich letztes (oder war es schon vorletztes? ) Jahr im Rahmen einer Anny Aktion bekommen. Für jedes eingereichte Nailart hat man einen Anny Nagellack zugeschickt bekommen!
290 Nude von Anny hatte ich für ein Shooting lackiert, um möglichst dezente Nägel zu haben, was gut funktioniert hat 🙂 Passender Weise ist heute bei Lacke in Farbe…und Bunt! die Farbe Rosa dran. Durch das Timing kann ich hier tatsächlich auch bei dieser Farbe mitmachen *g*


Ich habe mich ein bisschen Barbie mäßig gefühlt mit diesen ‚Tussi-Nägeln‘, es ist einfach seeeeehr ungewohnt. Irgendwie sieht es durch den extremen Glanz auch nach Kunstnägeln aus, oder? Nach 2 Tagen hatte ich mich so weit daran gewöhnt, aber ein riesen Fan werde ich nicht *g* Der Lack darf dennoch bei mir bleiben, man weiß ja nie, wofür man ihn noch gebrauchen kann. In 2 Lagen hat er fast komplett gedeckt, das Nagelweiß konnte man nur bei ungünstigem Lichteinfall durch schimmern sehen…


Da es ja einer meiner unlackierten Anny Lacke ist, verlinke ich mich auch bei Wir lackieren... von Lotte und Lena 🙂
Freitag gibt es ein paar genähte Kleinigkeiten zu sehen, ich habe mich endlich mal an meine dünne LKW Plane gewagt *g*

Bis dann,
Svenja


[Nagellack] Anny – Perfect Artwork

Hallöööchen 🙂

Heute am Freitag mag ich euch einen Nagellack zeigen, der durch Zufall genau zu 3 Aktionen passend ist! 😀
Es handelt sich um den Lack ‚Perfect Artwork‘ von Anny.
Als erstes gibt es natürlich die Aktion Lacke in Farbe…und bunt! von Lena, hier habe ich schon öfters mitgemacht 🙂 Diese Woche ist das Thema mittelblau, der Lack hat zwar noch anders farbigen Glitter, aber die Basis ist doch mittelblau, oder? 🙂

(Leider sind die Bilder zum Großteil nichts geworden, was ich erst nach dem Stamping bemerkt habe :/ )
Lackiert habe ich ihn für die Aktion #wirlackieren von Lotte und Tina. In diesem Monat wird versucht so viele unlackierte Lacke der Marke Anny zu zeigen wie möglich. Perfect Artwork habe ich vor 2 Jahren gewonnen, seit dem ist er unlackiert gewesen…


Und natürlich ist heute der blue Friday 🙂 Also wirklich gleich 3 in 1 😀
Perfect Artwork deckt in 2 Schichten anstandslos! Ich habe ihn über der P2 Peel off Base lackiert, daher kann ich zur Haltbarkeit nicht so viel sagen… In einer durchsichtigen blauen Basis, schwimmen unzählige hellblaue Partikel. Die Besonderheit bei dem Lack sind die pinken Glitterstückchen und die Rosa reflektierenden mini Partikel. Für mich auf jeden Fall ein einzigartiger Lack! Mit einer Schicht Topcoat war er wirklich super ’shiny‘! Am 2. Tag kam daher noch ein Stamping drauf, passend zu den aktuellen Temperaturen *bibber* Die Platte ist von Moyou, der Stampinglack von Mundo de Unas 🙂 Oben drüber kam dann der matte Topcoat von P2, so hat mir das Design wirklich gut gefallen!

Weiterhin warten hier noch 4 unlackierte Anny Lacke, mal schauen wie viele ich diesen Monat noch so ’schaffe‘ 🙂

Habt ein schönes Wochenende!
Svenja

[Nagellack] Frankensteins… Lack? :D

Hallo ihr Lieben 🙂
Das Wetter nervt mich in den letzten Tagen richtig. 2 Mal bin ich schon pitsch nass geworden, obwohl ich bei Sonnenschein los gefahren bin :’D Und am Wochenende dann bis zu -7 Grad, während ich draußen arbeite – Prost Mahlzeit!
Gegen das trübe grau hilft mir ja meistens Nagellack, so hab ich immerhin beim Blick auf die Nägel etwas zu Grinsen ^^
Topcoats sind bei mir die einzigen Lacke die leer werden, und letzte Woche habe ich meine Chance genutzt! Ich habe mir diverse Lacke zusammengesucht und habe meinen ersten Lack selber gemischt! Das Ergebnis war durchaus mehr Zufall als Planung, deswegen verlinke ich mich bei den Specialties, wo es diese Woche um Zufalls Lacke geht.
Schaut euch mal mein hübsches Lack-Monster an 🙂


Ganz gut oder? Zwischendurch habe ich immer mal wieder auf einer Klarsichtfolie probe lackiert, dann doch wieder mehr Lacke dazugetan und zwischendurch sogar ein paar Pigmente untergemischt. Die Lacke die ich genutzt habe, hab ich euch fotografiert.


Je nach Licht sieht der Lack mehr grün und mal mehr blau aus, diese Eigenschaft ist ganz nach meinem Geschmack! Die Flakes vom Orly Lack, kommen nur sehr dezent rüber. Allerdings habe ich auch nur wenig davon benutzt.

Auf den Lack kam dann eine dicke Schicht Topcoat, (Vielleicht wird so ja nochmal ein Fläschchen leer^^) da der Lack sonst ein wenig uneben war. Vermutlich liegt das am Glitzer, den ich reingestreut habe *kicher* Anscheinend war der Lack dann auch so glatt, dass ich auch nach zig Versuchen keinen richtigen Erfolg mit den Wassertropfen hatte… Das einzig halbwegs vorzeigbare Ergebnis sieht so aus!


Ich hatte auf jeden Fall viel Spaß dabei, und werde das Experiment sicherlich mal wiederholen. Vielleicht auch nur mit einem Duochromen Lidschattenpigment und Klarlack? Hat das mal wer probiert? 😀

Jetzt widme ich mich meinen Aquarell Sachen, die ich nach ~14 Jahren wieder aus der Versenkung geholt habe! Nach dem Plasma Spenden heute, habe ich das Geld nämlich direkt in einen Block investiert 🙂
Bis dann,
Svenja

Silvester Make up(s)

Hallöööchen 😀
Die Sonne gibt in den letzten Tagen nochmal richtig Gas hier! Nahe Köln haben wir sage und schreibe 14 Grad *g* Und bevor ich gleich arbeiten gehen muss, habe ich das gute Licht genutzt.
Bei Magimania gibt es eine unfassbare Aktion mit einem RIESEN Gewinn! Auch wenn ich mir die Chancen bei den Teilnahme Mengen eher gering ausrechne, versuchen möchte ich es nun doch… 
Neben verschiedenen Rafflecopter Los-Möglichkeiten kann man auch Looks einreichen, um Lose zu ergattern. Da ich mich nicht zwischen Silber und Gold entscheiden konnte, gibt es jeweils einen Look 🙂

Fange ich mal mit Gold an! Der Look ist perfekt um auf einer Party ein bisschen edler oder ‚fanciger‘ zu erscheinen. Besonders der doppelte Eyeliner fällt hier auf. Aber auch die metallischen Lippen mit einem älteren Lippenstift von Milani sind ein Hingucker! Stilecht mit Hut! 😀

Beim silbernen Look wären zumindest die Lippen so nicht tragbar, der Glitzer knirscht dann doch zwischen den Zähnen *g*
Auf den Augen trage ich einen dunkel grauen Creme Lidschatten, auf den ich dann ein Glitzerpigment getupft habe. Die Konturen habe ich noch mit einem anderen Glittereyeliner eingefasst. Leider nur schlecht zu sehen sind eine dicke Schicht Highlighter auf den Wangenknochen *g*


Das sind dann also meine 2 Looks, mal schauen ob das Glück mir hold ist. Der Gewinn wäre auf jeden Fall wahnsinnig toll! <3
Morgen Abend werde ich ein ähnliches Augen Make up wie das beim silbernen Look schminken. Ich bin doch einfach ein Glitzer-Mädchen 🙂 Die Lippen werden dank Freund etwas vernachlässigt. SO kussecht sind meine ganzen Exemplare hier nämlich nicht *g*

Ich wünsche euch schonmal einen guten Rutsch und morgen ganz viel Spaß 🙂
Bis im neuen jahr dann,
Svenja

[Mädchenkram] Pigmentomania mit Essence

Guten Taaaaag 🙂
Lang lang ists her, dass ich das letzte Mal bei Talasias Aktion Pigmentomania mitgemacht habe! In letzter Zeit habe ich häufig nur Eyeliner genutzt, deswegen habe ich die Pigmente wieder sträflich vernachlässigt :/

Die Bilder die ich euch heute zeige, sind nun auch wieder ein paar Tage alt. Bevor ich es ganz vergesse, kommt heute dann mein Beitrag mit dem Pigment Alice hat a vision – again von essence. Damals ist es in der breaking dawn part 2 edition von essence erschienen 🙂


Im Close up sieht man vom lila des Pigments tatsächlich so gar nichts mehr *g* Übrig bleibt ein rauchiger Ton der wunderbar glitzert! Auf der Base von essence hat das Pigmet ganz wunderbar gehalten. Beim 2. Bild kann man den Funkel-Effekt besonders gut erkennen.


Zusätzlich zu dem Pigment und zum Verblenden, habe ich den Baked Eyeshadow ‚Pearly Plastering‘ von Catrice genutzt, damals in der ViennART Le erschienen. Besonders jetzt im Winter mag ich diese Farbe sehr gerne, mit ihrem leicht Mauve farbenen Unterton. Der Eyeliner ist von essence und leider schon lange lange ausgelistet :’D
Da ich ja weiß wie sehr Talasia meine Haare mag, pack ich euch noch ein ‚Augen zu- Haare auf‘ Bild dazu 😀


Über Weihnachten pack ich mir ein paar hübsche Glitzerpigmente in mein Köfferchen, mal schauen wie viele davon dann zum Einsatz kommen. Zu Weihnachten darf es ja bekanntlich ordentlich glitzerrrrrrn 😀
Bis dann,
Svenja