[Freutag] Was machst du eigentlich auf Malta?

Hallo ihr Lieben!

Schöne Grüße aus Malta, wo es mittlerweile 28 Grad sind und die meisten meiner Studenten am Pool rum chillen.

Da die Frage immer mal wieder aufkommt, was ich hier denn überhaupt machen würde, gibts heute beim Freutag einen kurzen Tagesablauf von mir. Wieso Freutag? Weil ich mich echt freue, hier zu sein! Wieso? Seht ihr bestimmt auf den Bildern…

8.00  Wake up Shift!

Einer von uns Teamern sitzt immer beim Frühstück um die Student ID’s zu scannen und ein bisschen mit den Kids zu quatschen. In English of course!

9.00 Time for school!

Die Schäfchen haben nun Unterricht. Einer der Teamer sitzt immer in der Schule, falls ein Student ein Problemchen hat.

10.30 School break

Hier kriegen die Kids Info’s über das Tagesprogramm und können Wünsche äußern, Fragen stellen, Aktivitäten buchen etc… Danach gehts mit der Schule weiter.

12.15 Lunch break

Die U20 Schüler haben Vollverpflegung, also gibts jeden Mittag ordentlich was zu futtern. Danach haben die meisten Studenten dann frei, nur ein paar haben intensiv Programm und gehen nochmal für 1,5h in die Schule.

15.00 Jetzt beginnen die Ausflüge und Aktivitäten. Sight Seeing, Touren zu den Stränden und Städten, Lasertag oder heute zum Beispiel Reiten.

19.00 Time for Dinner

Auch wenn es jeden Tag etwas Gemecker über das Essen gibt, kann ich sagen, dass es echt nicht schlecht ist! Es gibt immer die Wahl zwischen 2 Hauptgerichten, dazu Gemüsesorten, Pasta, Pommes, Soße und auch verschiedene Cous Cous und Nudelsalate. Aber irgendwie gehört es glaub ich auch dazu für Kids/Jugendliche, dass man etwas zum blöd finden braucht *g*

20.00 Das Abendprogramm beginnt. Ob Bowling, Nachtwanderung, Lagerfeuer am Strand, Movie Night oder einfach am Pool chillen, für jeden ist etwas dabei.

23.30 Night Check

Da ich die U20 Students betreue, mache ich um halb 12 eine Nachtrunde mit einem Kollegen um zu schauen, ob auch alle Schäfchen sicher in ihrem Appartments sind. Meistens schlafen schon alle. Ist halt ganz schön anstrengend, so ein Sprachurlaub!

24.00 Feierabend für mich. Vor meinem Apartment kann ich noch mit meinen Flatmates aus der ganzen Welt sitzen, während wir von Hugo beobachtet werden. Das ist unser Haustier *g*

Ja, das mach ich hier also auf Malta! Viel Papierkram, viel Fragen beantworten und schauen, dass alle Kids zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. Zwischendurch bleibt genug Zeit zum Schwimmen und um mich mit den Leuten aus aller Welt zu unterhalten. Das ist wirklich etwas, was ich ganz besonders finde. So viele verschiedene Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern und ‚Schichten‘, alle zusammen auf Malta mit Englisch als Verbindung. Ich muss nur üben, etwas langsamer zu sprechen *g*

Bis dann,

Svenja

 

[Nagellack] P2 – Palm tree

Hello and a wonderful morning from Malta!

Mein Koffer ist mittlerweile angekommen, die ersten Tage habe ich schon hinter mir und bis jetzt ist alles tutto bene!

Letzte Woche bei den Lacken in Farbe…und bunt! war ich ja noch nicht sicher, wie es mit meiner Teilnahme von Malta aus aussehen wird. Witzigerweise hatte ich aber den passenden Lack schon auf den Nägeln, als die neue Farbe von Lena verkündet worden war. Diese Woche gibt es also ein Mittelgrün namend Palm Tree von P2!

Palm Tree ist in der summer attack LE in 2013 erschienen und wohnt mit 2 anderen Lacken der Le bei mir auf dem Lackregal in Deutschland. Trotz seinem Alter lässt er sich immer noch gut lackieren und deckt in 2 Schichten einwandfrei. Das Besondere an dem Lack ist sein starker Schimmer! Selbst ohne Topcoat funkelt es nur so in der Sonne, mit Topcoat wird der Eindruck dann noch verstärkt.

Die Hatltbarkeit war wirklich gut. Eigentlich hatte ich vor, ihn nach 3 Tagen ab zu lackieren, aber aus zeitlichen Gründen war er 5 Tage auf meinen Nägeln, ohne Tipwear! Da sieht man ganz gut, dass alte Lacke nicht gleichzeitig an Qualität einbüßen müssen. Wenn sie denn richtig gelagert sind…

So, ich bin gespannt, ob ich bei der nächsten Runde nochmal mitmachen kann! Jetzt hab ich ein kurzes Teamer Meeting und hüpf dann in den Pool, so lange die Kids noch in der Schule sind.

Bis dann,

Svenja

7 Sachen Sonntags – Hallo Malta!

Hallo ihr Lieben in Deutschland!

Ich sitze gerade mit meinem Laptop bei lauschigen 23 Grad unter freiem, wolkenlosen Himmel. Im Hintergrund gibts immer mal wieder Hupkonzerte, ab und an sogar das ein oder andere Feuerwerk. Auf Malta waren heute Wahlen, die hier anscheinend sehr ausgiebig gefeiert werden.

Malta? Malta! Heute haben meine 3 Monate ‚Abenteuer‘ begonnen. Ich bin nun also für die kommenden 3 Monate hier und arbeite als Teamerin in einer englischen Sprachschule. Ich habe zwar nicht ganz 7 Sachen zusammen bekommen, aber was heute so passiert ist, zeig ich euch bei den 7 Sachen Sonntags:

1 . Nachdem ich doch noch 3 Kilo Übergepäck zu Hause gelassen habe, ging es los zum Flughafen. Die Schlange war ewig lange, so hatte ich nach dem Check in gerade noch Zeit um auf Toilette zu flitzen, und schon gings los!

2 . Hier meine Bordkarte, leider ohne Fensterplatz. Mit einem wundervollen Holo Nagellack *g*

3 .  Es ist nur eine kleine Maschine geflogen, gerade mal 6 Sitze in einer Reihe. Der Flug verlief problemlos und nach 2.40h war auch schon Landung auf Malta angesagt.

Und dann gings los…. Ich steige aus, gehe zum Gepäckband. Das leert sich so langsam, ich werde unruhig. 6 weitere Passagiere stehen auch noch da und beruhigen sich irgendwie gegenseitig. “So lange das Band noch läuft, kommen auch noch Koffer!“ Ja, nur irgendwann hielt leider das Band an. Ohne meinen Koffer… Worst case scenario! Mir blieb nichts anderes übrig, als einen Wisch aus zu füllen. Jetzt heißt es ‚hoffen, dass der Koffer morgen hier ankommt‘. Vielleicht aber auch erst übermorgen? Man konnte es mir nicht sagen. ich wäre auf jeden Fall froh, wenn er überhaupt bald kommt. Und dann bitte bald! Mit langer Hose und Sneakern ist es bei knapp 30 Grad irgendwie nicht ganz so knorke. Die wichtigsten Toiletten Artikel habe ich mir dann eben im riesen Supermarkt besorgt. Vor allem möchte ich gerne meine Bikinis haben für….

4 .  diesen Pool! Das ist übrigens der Blick aus meinem Zimmer! Traumhaft, oder? Eventuell bekomme ich noch eine Zimmernachbarin, aber von der fehlt bis jetzt jede Spur…

Wir werden sehn, ich halte euch auf dem Laufenden! Heute heißt es erstmal Filmabend und morgen lern ich dann etwas die Umgebung kennen.

Bis dann,

Svenja

[Nagellack] 15 Lacke für 3 Monate!

Hallo ihr Lieben!

Die Näh-Motivation heute hat mich irgendwie nicht so recht gepackt, deswegen habe ich meine Nagellackauswahl für Malta fotografiert. Tatsächlich kam im Bekanntenkreis recht häufig die Frage auf, was ich denn die kommenden 3 Monate mit meinen Nägeln machen würde. Zuerst hatte ich die Idee, 5 Lacke mit zu nehmen. Recht schnell hab ich dann aber gemerkt, dass ich mich echt nicht für 5 Farben entscheiden kann *g* Bei einer Sammlung von ~400 Lacken ist das nicht weiter verwunderlich irgendwie. Fest stand aber, dass alle Lacke in eins meiner Nagellacktäschchen passen sollen. Letztendlich bin ich bei 15 Farben gelandet, inklusive Schwarz, weiß und goldenem Stamping Lack.

1 . P2 – 222 Artful  Der Lack stammt aus der Anfangszeit meiner Nagellackliebe. Die knallige Farbe ist einfach etwas besonderes und macht gute Laune. Durch ein Tauschpaket bin ich in den Besitz eines Back ups gelangt, deswegen soll diese Flasche nun endlich leer werden!

2 . Essence – Out of my mind  Alleine schon an der Flaschenform kann man erkennen, wie alt dieser Lack ist! Er gehört zu meinen Aufbrauch Lacken und ich habe ihn besonders für Mermaid Nails mitgenommen, die ich mit Hilfe meiner Nailvinyls pinseln kann. 3-4 ganze Maniküren dürften insgesamt noch drin sein, bei der Füllmenge.

3 . Kiko – 300  Puh, einen Kiko Lack hab ich gefühlt ewig nicht lackiert! Ans Meer konnte ich schlecht ohne einen blauen Vertreter fahren und den Kiko Lack hab ich schon einige Male genutzt. Ihn kann ich auch super als Basis für ‚Unterwassernägel‘ mit den Nailvinyls nutzen.

4 . Adopt – Purple Addict  Er ist wohl einer der jüngsten Lacke meiner Auswahl. Ich habe ihn letztes Jahr an Pfingsten in Paris gekauft. Das Lila ist schön Duochrom und leuchtet in der Sonne ganz besonders schön. Im Zusammenspiel mit Artful stell ich mir den Lack auch toll vor.

5 . Essence – Bienvenido a Miami  Okay, es geht nach Malta, nicht nach Miami, aber Gelb ist irgendwie nur im Sommer mein Ding auf den Nägeln. Da ich 3 Monate Sonne satt haben werde, soll dieser Kandidat ein paar Mal zum Zuge kommen. Auch mit anderen knalligen Farben zusammen, stell ich ihn mir gut vor.

6 . Models Own – Tropical Sun  Pipapolish muss jetzt ganz stark sein! In den nächsten Monaten wird es wohl einige Maniküren mit der tropischen Sonne geben. Für mich auch eindeutig ein Sommerkandidat. Letztens hat er noch bewiesen, wie gut er mit einem starken Pink ‚kann‘.

7 . Essence – Wake Up!  Ebenfalls ein Kandidat aus meinen Aufbrauch Lacken. Mit gebräunter Haut stelle ich mir den toll vor.

8 . Essence – BBC Pink Heat Da ist auch schon der pinke Partner für Tropical Sun! Pink habe ich erst in den letzten Monaten für mich entdeckt und es haben einige Lacke in meine Sammlung geschafft. Damit dieser Lack nicht eintrocknet, darf er mit nach Malta fliegen.

9 . Babor – Burgundy Er war einer der ersten Lacke, die ich in der Auswahl hatte. Generell habe ich ja viele knallige Töne ausgesucht, da darf ein klassisches Rot nicht fehlen. Wer weiß, vielleicht werd ich der bunten Farben ja auch überdrüssig, dann kommt Burgundy gerade recht.

10 . Sally Hansen – Platinum Star war eine Zeit lang mein liebster Lack. Er lässt sich streifenfrei auftragen und glänzt einfach schön metallisch. Durch die schnelle Trocknungszeit ist er auch ein guter Last-Minute-Lack. Die 14,7ml werden vermutlich nie leer werden, aber ein sichtbarer Erfolg wär doch mal was feines!

11 . Mundo de Unas – Gold  Da ist er, der goldene Kandidat. Obwohl ich keine Stempelplatten mitnehme, darf der Stampinglack mitkommen. Man kann mit ihm super die Nailvinyls ausmalen und Gold passt einfach zu vielen anderen Lacken. Ich habe ja leider ein großes Problem was das Eintrocknen angeht, bei den Mundo de Unas Lacken und hoffe, dass er das Wetter überlebt.

12 . Essence – BBC Golden Sands  Der Lackopi war einige Sommer lang immer mal wieder auf meinen Nägeln. Der Bronzeton mit den verschiedenen Partikelchen leuchtet einfach schön in der Sonne und sieht vor allem gebräunt toll aus. Da nicht mehr viel enthalten ist, möchte ich ihn auf Malta leer machen, bevor er mir eintrocknet.

13 + 14 Schwarz und weiß dürfen bei mir zum Kombinieren nicht fehlen. Auf schwarz machen sich Mermaidnägel super, auf weiß kann ich toll die knalligen Farben in geometrischen Mustern auflackieren. Wie viel genau im Schwarz enthalten ist, weiß ich nicht. Aber einige Male habe ich ihn auch schon genutzt.

15 . Essence – Waking up in Vegas  Last but not least darf ein einziger Topper mich begleiten! Er ist das Original der essence Opaltopper und darf dank den beiden anderen Nachfolgern nun endlich leer werden, bevor er eintrocknet. Der Gute war ja von Anfang an schon etwas dickflüssig…

Das waren sie, meine 15 Begleiter für die nächsten 3 Monate. Es sind allesamt sommerliche Farben, die im trüben Deutschland Wetter nicht unbedingt die Chance kriegen, die sie verdienen. Einige Lacke habe ich mittlerweile auch schon so weit aufgebraucht, dass sie zu vertrocknen drohen. Das ist mir zum Glück noch mit keinem Lack passiert und das soll auch so bleiben *g*

Ich bin jetzt schon auf mein Fazit nach den 3 Monaten gespannt. Welcher Lack ist leer, welchen habe ich vielleicht kaum lackiert? Wir werden sehen 😀

Bis dann,

Svenja

[Nähen] Mermaid to go!

Hallöchen!

Die Nacht ist hier sehr angenehm und heute war ich fleißig an der Nähmaschine. 2 Hosen und 9 Pferdedeckchen habe ich fertig bekommen. Es fehlt also nicht mehr viel, für die Malta-Garderobe. Aber viel Zeit ist halt auch nicht mehr *g* So ist es vorerst mein letzter Rums-Beitrag aus Deutschland. Letzte Woche habe ich nämlich meinen ersten Rucksack genäht!

Für die Reise wollte ich gerne einen leichten Rucksack haben für kleinere Ausflüge. Taschen rutschen mir oft von der Schulter, mein Unirucksack ist rieeeeeesig. Und wenn der Platz da ist, stopf ich den auch voll. Ich kenn mich… Und meistens schlepp ich dann ganz viel unnützes Zeugs mit mir rum, was für die Schultern vermutlich nicht so gut ist. Vor einiger Zeit habe ich bei Alfatex am magischen ‚Reduziert-Tisch‘ dann ein mint farbenes Kunstleder entdeckt, was eine interessante Stanzung hatte. Lauter kleine Halbkreise, so dass der Stoff irgendwie ein bisschen Meerjungfrauen mäßig aussieht. Lange Zeit hatte ich keine Idee, was denn nun aus dem Stoff werden soll. Er ist sehr dünn und durch die Stanzung halt auch durchsichtig, je nach dem, wie gedehnt er ist. Also für eine Hose oder einen Rock wär er schon mal nichts…

Nachdem ich ja nun für die verschiedensten Sachen schon Muscheln geplottet hatte, kam mir die Idee mit dem Meerjungfrauen Rucksack. Also flott meine Muscheldatei etwas umgeändert, damit ich als Kontrast den dunklen Rand habe. Natürlich kam auch meine geliebte Spektral Holofolie zum Einsatz.

Bei der Form war ich mir etwas unsicher. Er sollte halt nicht zu groß sein, aber Wasserflasche, Handtuch und andere Kleinigkeiten sollten dann schon rein passen. Erst habe ich auch überlegt, mir so ein Turnbeutel Dingsi zu nähen. Die Idee hab ich dann allerdings recht schnell verworfen, weil ich die Dinger meistens doof finde und keins tragen will 😉

So ist es eine recht simple Rechteckige Form geworden, mit einem eingenähten Boden. Das dünne Kunstleder habe ich einfach mit dem stabilen Canvas gedoppelt, so ist der Boden auch schön stabil! Die Träger habe ich aus dem Canvas genäht, gewendet und dann noch Gurtband zur Stabilisation auf gesteppt.  Mittlerweile war ich auch schon 2 Mal ausgiebig mit dem Rucksack unterwegs und bin wirklich angetan. Es passt das wichtigste rein und er trägt sich dennoch bequem.

Eine Freundin und meine Stiefmama haben auch schon Bedarf angemeldet. Also werd ich nach Malta ein paar Exemplare nachlegen, um auch meinen Dawanda Shop damit zu bestücken. Von dem Kunstleder habe ich zum Glück auch noch etwas hier, besonders viel braucht man von dem Stoff ja nun nicht.

Nun gehts ab ins Bett, denn morgen steht noch eine Hose für mich an und eine Dusch-Tasche.

Schlaft gut und bis dann,

Svenja

 

[Nagellack] Kleancolor – Holo Chrome Nailvinyls Pünktchen

Hallöööchen!

Ein letztes Mal kann ich bei den Lacken in Farbe… und bunt! noch mitmachen, bevor ich abreise. In Malta habe ich ja nur eine begrenzte Farbpalette, da muss ich schauen, ob mal ein passender Lack dabei sein wird. Für diese Woche hat Lena Silber ausgesucht, wo ich meinen liebsten Kandidaten schon verbloggt habe. Für heute habe ich mir dann Holo Chrome von Kleancolor rausgesucht, der mit seinem Namen nicht gaaaaanz so viel gemeinsam hat.

Da der Lack glaube ich nur als Topper funktioniert, habe ich drunter eine Schicht helles Grau von Artdeco lackiert. Oben kam dann Holo Chrome drauf, in einer Schicht hat es schon ordentlich gefunkelt. Der Lack trocknet ein wenig uneben an, da hat der etwas dickere Lacura Topcoat aber schön wieder ausgeglichen.

So ganz begeistert bin ich von dem Lack nicht. Es ist irgendwie eher ein Glitzer-Topper, wo ich schon einige von besitze. Wenn man den Fokus der Kamera ausstellt, kann man den Holo Anteil des Lackes ganz gut sehen.

So in Solo hat mich das aber noch nicht überzeugt. Nach ein wenig überlegen, wie ich den Lack sommerlicher gestalten kann, bin ich auf meinen Neon Lack von Color Club zurück gekommen. Zusammen mit meinen Nailvinyls mit den unregelmäßigen Pünktchen, wurde es dann doch noch sommerlich!

Das Ablackieren ging verhältnismäßig gut! Dank dem Glitzer hatte ich mit einem größeren Wattepad-Massaker gerechnet. So habe ich aber nicht viel länger gebraucht, als mit anderen Lacken auch… Der Kleancolor Lack wandert wohl direkt in meine Aussortiertkiste, für so halbgare Kandidaten hab ich einfach keinen Platz mehr auf meinen Lack-Leisten *g* Ich konnte es mir nicht ganz verkneifen und habe nochmal 4 neue Lacke bestellt. Neon-Thermo Lacke und ein echtes Holo Träumchen <3 Ich hab davor aber auch echt lange nichts mehr gekauft – so! 😀

Jetzt näh ich an einer luftigen Hose weiter, die Zeit rennt!

Bis dann,

Svenja

7 Sachen Sonntags – T-7!

Hallo ihr Lieben!

Heute gibt es meine 7 Sachen Sonntags das letzte Mal aus Deutschland. In genau einer Woche, werde ich schon auf Malta sein. Hoffentlich wird der Transport vom Flughafen bis zum Campus gut geklappt haben!

Aber noch bin ich ja hier! Das Wetter ist heute etwas schwül, da hatte ich nicht so große Lust, draußen unterwegs zu sein. Da ich aber noch große Nähpläne habe, kommt mir das auch ganz gelegen. Los gehts mit meinen 7 Sachen Sonntags!

1 . Der Oberstoff einer Jacke ist schon seit vorgestern fertig zusammen genäht, heute habe ich dann das Futter aus Jersey zugeschnitten.

2 . Danach hab ich mir die Nägel noch mit Nailvinyls verziert. Gestern gab es den ‚Grundanstrich‘, so hatte der wirklich genug Zeit, um zu trocknen!

3 . Um die Katzen ein wenig ab zu kühlen, hab ich eine Wanne mit Wasser aufgestellt. Auf den Sektkorken stehen sie sehr und versuchen die ganze Zeit, ihn heraus zu angeln *g*

4 . Fertiiiig! Eigentlich ist die Jacke gar nicht so dick, aber heute ist sie echt zu warm *g* Fotos müssen also noch warten…

5 . Der kleine Mr. Flauschig! Er haart soooo sehr. Man kann bürsten und bürsten und es kommen immer mehr Haare raus.

6 . Da unsere Waschmaschine wieder funktioniert, versuche ich den Wäsche Rückstand etwas zu reduzieren… Da es hier zwar schwül ist aber nicht regnet, kann die Wäsche auch draußen trocknen.

7 . Beim Saugen bin ich wohl irgendwie an den Herd gekommen. Nach kurzer Zeit konnte ich dann auch erkennen, was so komisch knackt! Die Haube von der Butterglocke hat wohl ihre besten Tagte hinter sich jetzt. Sonst ist zum Glück nichts passiert.

Im Hintergrund wird gerade schon von meinem Freund gekocht, heute geht es nämlich etwas früher los zur Arbeit, als sonst.

Genießt den schönen Abend und bis bald,

Svenja

[Nagellack] P2 – Keep in Touch Nailvinyls

Hallöööö,

auch heute strahlt die Sonne wieder und ich sitze fröhlich vor meiner Nähmaschine. Aber keine Angst, vor der Arbeit heute Abend gehts auch nochmal kurz in die Sonne. Vorher mag ich aber noch zeigen, was ich aktuell auf den Nägeln trage. Den letzten Monat hatte ich irgendwie einen kleinen Durchhänger was die Nägel und Nailart angeht, aber mit den neuen Vinyls macht mir das Lackieren wieder richtig Spaß und ich würde am liebsten täglich etwas neues auf die Nägel bringen. Aber wir wollens ja mal nicht übertreiben 😉 Seit ein paar Tagen trage ich nun das hier auf meinen Fingernägeln!

Die Basis hat Keep in Touch von P2 gemacht, von dem ich ehrlich gesagt gar nicht weiß, seit wann ich ihn habe oder ob er noch erhältlich ist. Ich habe ihn auf jeden Fall noch nicht lackiert bisher. Er muss also noch aus meiner ‚kein Lila auf den Nägeln!‘-Phase stammen, die ja mittlerweile vorbei ist. Keep in Touch hat in 2 Schichten gedeckt und ist mit dem Lacura Topcoat auch schnell durchgetrocknet. Danach kamen dann neue Nailvinyls von mir zum Einsatz! Entschieden habe ich mich für schmale Spitzen mit Rock my Soul essence. Der ist aus der ‚The Metal‘ Reihe und deckt fantastisch!

Die Farbkombination gefällt mir richtig gut, so darf sie auch noch bis morgen Abend auf den Nägeln bleiben. Dann wirds silbrig, schon mal für die nächste Woche von den Lacken in Farbe…und bunt.

Jetzt nähe ich weiter, dann gehts in die Sonne!

Habt einen tollen (Brücken-) Tag 🙂

Bis dann,

Svenja

[Nähen] Back to the 40s

Hallo ihr Lieben!

Über Köln strahlt die Sonne, es ist Feiertag, meine Laune könnte kaum besser sein! Bevor ich mich gleich in die Sonne lege, zeig ich euch noch mein neues Kleid. Gerne hätte ich es beim Rums-Start gezeigt, aber da saß ich noch im Zug nach Hause. Aber besser spät als nie, oder?

Das Kleid ist mittlerweile seit zwei Wochen fertig und wurde auch schon ausgeführt. Tatsächlich sonntags, was bei dem Look ja sehr passend ist. Den gestreiften Stoff habe ich in Paris eher aus Trotz gekauft! Es waren ja fast alle Stoffläden geschlossen in der Stoff-Paradies-Straße, aber mit leeren Händen wollte ich auch nicht nach Hause fahren… So hab ich 2Meter von der gestreiften Baumwolle gekauft, die im Endeffekt auch genau gereicht haben.

Der Schnitt vom Oberteil ist mein Blusenschnitt, den ich schon oft verwendet habe. Ursprünglich tatsächlich ja ein Burda-Schnitt, der mir auf wundersame Weise ohne große Anpassungen gepasst hat. Kurz unter der Taille habe ich den Schnitt vom Oberteil dann abgeschnitten und einen Tunnel aus der Baumwolle aufgenäht. Vorne ist der Stoff dort einfach zwei lagig, hinten habe ich ein breites Gummi eingezogen.

Der Rockteil ist schön weit und hinten etwas länger als vorne,  was die Hemdkleid-Optik noch ein bisschen verstärkt. Da ich keine Lust hatte, noch mehr Knopflöcher zu nähen und auch die dazu gehörigen Knöpfe an zu nähen, habe ich mich entschlossen die Knopfleiste nicht durchgängig zu machen. Das hat den weiteren Vorteil, dass keine ungewollten Einblicke von der Seite gewährt werden…

Die Ärmelchen habe ich mit einem weißen Stoff verstürzt und dann hochgeklappt. Der Knopf dient als Fixierung, hat aber kein Knopfloch bekommen. Aktuell überlege ich noch, ob das Kleid nicht noch eine Brusttasche spendiert bekommt. Ich glaube sogar ich hatte vor, eine zu nähen, es aber einfach vergessen *g*

Der Oberkragen ist weiß, ebenso der innere Kragensteg. Außen sind beide Teile gestreift und auch mit leichter Vlieseline verstärkt, um etwas Stand zu geben. Die Abschlüsse von Kragensteg zu Hemd sind mir diesmal zum Glück besonders gut gelungen! Das ist ja irgendwie eine kritische Stelle und wird manchmal etwas huddelig…

Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit meinem neuen Kleid! Es ist sehr bequem, luftig und für mich mal etwas anderes. Sonst trage ich ja gerne Jersey Kleider mit Tellerröcken, da sticht das Kleid hier doch deutlich heraus. Ich werde es allerdings vermutlich nicht mit nach Malta nehmen da es einerseits ein Kleid ist, was gebügelt werden muss und andererseits, würden mir dort wohl die Gelegenheiten fehlen, es zu tragen. Aber vielleicht bekommt es am Samstag bei einem Abschiedspicknick noch mal einen Auftritt!

So, jetzt freu ich mich auf die Sonne! Danach gibts dann noch ein kleines Shooting, bevor ich zur Arbeit gehe. Habt einen tollen, sonnigen Feiertag!

Bis dann,

Svenja

[Nagellack] Alessandro Mermaid Nails

Hallöchen!

Als ich letzte Woche bei Lena die Farbvorgabe ‚Schwarz‘ für die Lacke in Farbe….und bunt! gelesen hatte, habe ich mich richtig gefreut! Rein schwarze Nägel trage ich eher selten bis gar nicht, aber ich mag schwarz sehr gerne als Base für die verschiedensten Nail Art Techniken. Egal ob Stamping, Nailvinyls oder Glittertopper, schwarz unten drunter lässt alles strahlen! Als Base nutze ich fast immer einen Mini Lack von Alessandro, den ich sage und schreibe 3 Mal besitze, da er jeweils im Doppelpack mit einem Glittertopper daher kam.

Wie ihr seht, braucht man bei dem Lack definitiv keinen Topcoat, wenn es um den Glanz geht! Auf den Nägeln seht ihr mich, Bäume und sogar die Wolken im Hintergrund *g* Der Pinsel fächert auch in der kleinen Variante gut auf und der Lack deckt bereits nach einer Schicht. Gerade bei schwarzen Lacken, ist mir ein guter Pinsel wichtig. Man sieht einfach jeden Patzer und jede ungerade Linie damit. Aber kommen wir zu dem Grund, wieso ich mich so über die Farbvorgabe gefreut habe. Vor kurzem habe ich ja angefangen, mit meinem Plotter Nailvinyls her zu stellen. Da habe ich natürlich dann auf dem Papier alle möglichen Farb- und Musterkombinationen ausprobiert. Mein Liebling dabei waren dann die Mermaid- oder Dragonscales, also Schuppen, in Kombination mit schwarzer Base und sheerem Glitzerlack drüber!

Glitzar Glitzaaaaaaar! Ich find das Ergebnis soooo schön! Die Vinyls habe ich dann mit Lady Mermaid von essence ausgemalt und noch ein bisschen Hottie von Sinfulcolors aufgetupft, das sind die gröberen Glitzerteilchen die man sehen kann. Mit Topcoat versiegelt und fertig! Clean up kann man sich bei der Methode ja zum Glück sparen, deswegen geht es schneller, als Stampen!

Witzig finde ich auch, dass die Oberfläche leicht hubbelig bleibt. Es entsteht also ein leichter 3D Effekt der Schuppen, was mir bei dem Motiv ganz gut gefällt. Für das Muster habe ich noch etliche andere Lacke hier, die mir sonst zu sheer sind. Über dem Schwarz machen sie dann aber eine super Figur.

 

Der schwarze Lack wird mich in jedem Fall nach Malta begleiten, denn man kann mit ihm auch gut die Vinyls ausmalen. Das kann man ja bei allerhand Mustern gut gebrauchen! Die Palmen auf Tropcial Sun letztens, waren zum Beispiel auch mit dem Alessandro Mini ausgemalt.

Nächste Woche geht es bei Lena mit Silber weiter, mal schauen, welchen Lack ich dafür nutzen werde. Heute Abend geht es erstmal nach Bonn, hoffentlich spielt die Bahn mit….

Habt einen schönen Abend,

Svenja