7 Sachen Sonntags – Oh weia!

Ein lustiger Abend mit Freunden in einer Bar, angenehme Temperaturen auf dem Rückweg und Vorfreude auf das weiche Bettchen… Ähm, der Schlüssel passt nicht? Was macht der Zettel da an der Wohnungstür? “Wir mussten ihre Wohnungstür gewaltsam öffnen…“ – Wasserschaden! Genau das, was man sich nachts wünscht, oder?

Aber ‚Hallo‘ erstmal!

Herzlich Willkommen bei Pleiten Pech und Pannen in einer Nacht am Wochenende… Nach einer Fahrt zur nächsten Polizeiwache, verwirrendem Gespräch mit einem ‚Gast‘ dort im Vorraum und der doch etwas komplizierten Rückfahrt wieder nach Hause, waren wir auf das Schlimmste eingestellt. An der Tür die wir mit dem neuen Schlüssel dann auch öffnen konnten, begrüßte uns aber schon die (vermutliche) Übeltäterin… In unserer Wohnung sah es überhaupt nicht schlimm aus, also ab ins Bett. Die Katze hat es wohl geschafft, den Wasserhahn in der Küche auf zu machen, während wir weg waren. Die Rohre im Haus sind gelinde gesagt…. Überarbeitungsbedürftig. So hat es bei den Nachbarn unten drunter durch die Decke getropft. Wie es weiter geht, entscheiden jetzt wohl die Versicherungen.

Und so sind wir mittendrin, bei meinen 7 Sachen Sonntags, also 7 Sachen, für die ich heute meine Hände gebraucht habe. Los gehts!

 

1 . Das war alles, was bei uns in der Wohnung nass war. Die Feuerwehrmänner haben wohl so die Pfütze bei uns beseitigt. Die Handtücher können jetzt erstmal draußen trocknen.

2 . Und dank dem schönen Wetter, konnten wir auch draußen Frühstücken. Ist das nicht schön grün alles?

3 . Nebenan auf dem Gelände war heute ein Designmarkt. Viel Schmuck, viele Turnbeutel, viele Kosmetiktaschen… Vielleicht sollte ich mich auch mal bei sowas anmelden *g* Nachher holen wir uns da dann noch Abendessen, den Stempel haben wir ja noch.

4 . Bei dem schönen Wetter sind wir auch eine große Runde durch den Park gegangen. Wir wohnen hier wirklich schön, der Park ist direkt über die Straße!

5 . Ein bisschen was habe ich immerhin gewerkelt heute. Für einen Museumsshop habe ich 5 Kosmetiktaschen aus dem Pfauenstoff genäht. Leider habe ich 3 Panele falschrum zugeschnitten, daraus mache ich mir jetzt eine kleine Tasche, die brauch ich eh noch für Malta!

6 . Der Kuchen gewinnt heute zwar keinen Schönheitspreis mehr, schmeckt aber immer noch gut. Ich steh überhaupt nicht auf Tortenguss, deswegen gibt es immer eine Frischkäse, Joghurt, Zitronencreme als Basis auf dem Biskuit.

7 . Die vermutliche Übeltäterin! Nach so einer aufregenden Nacht, ist sie heute ganz besonders müde… Der Bruder übrigens auch, war ja auch ganz schön viel los hier!

Das war es dann schon wieder. Viel geschafft habe ich heute nicht. Alles in allem bin ich froh, wie glimpflich wir davon gekommen sind. Weder bei uns noch den Nachbarn, ist Geräteschaden oder Sachschaden entstanden. Sogar der Herd direkt neben der Spüle war bei uns pupstrocken, genau so wie unter der gesamten Küche. Dank Fliesenboden ist auch da nichts kaputt, zum Glück haben wir kein Laminat! Naja, es hilft alles nichts, das wird jetzt ein nerviger Papierkrieg werden. Aber wie gesagt: Wir hatten ja wirklich Glück im Unglück!

Diese Woche gibt es wieder viele neue Nähsachen zu sehen hier, ein Kleid haben wir eben auf dem Spaziergang fotografiert. Bei Instagram könnt ihr schonmal spinksen, wenn ihr möchtet.

Genießt das tolle Wetter und macht euch einen schönen Abend,

Svenja

[Nähen] Alma? Yes please!

Hallöööööchen!

Ich habe gestern mit Sommer hier auf dem Blog aufgehört und mache auch heute damit weiter. Denn es gibt wirklich kaum etwas was meine Laune so steigen lässt, wie gutes Wetter! Zu heißt gibt es für mich kaum, nur gut angezogen möchte ich dabei sein. Mit Blick auf Malta war ich also sofort begeistert, als ich den Probenähaufruf von Frau Schnitte sah für ein Kleid oder ein Blüschen aus leichter Webware. Zum Glück war ich dann auch direkt mit im Boot und habe meine erste Alma genäht!

Der Schnitt ist für leichte Webware ausgelegt und ich habe mich für eine Viskose im Batik-Look vom letzten Stoffmarkt entschieden. Da ich in Malta wohl eher wenig bügeln werde, bin ich ganz froh um den Stoff, dem man Knitter und Falten nicht ansieht. Entschieden habe ich mich für die Kleidlänge, die neben der Blusenvariante im Schnitt enthalten ist.

Da ich gerne ein Kleid für Ausflüge in die Stadt haben wollte, aber dennoch ‚luftig‘ bleiben wollte, habe ich mich für eine Alma ohne Ärmelchen entschieden. Die werden dann nach Malta getestet, da hab ich nämlich schon einige Stoffe im Blick für Blusen! Den Ausschnitt habe ich auch ganz simpel gelassen, im E-Book gibt es da noch die Variante mit einer Schluppe oder auch Schleife, die hier nicht so gut zum Stoff gepasst hätte.

Mit einem Stofftunnel durch den ein Gummi gezogen ist, ist das Kleid auch ganz wunderbar bequem. Ich muss mir da wirklich keine großen Gedanken morgens machen und bin direkt fertig angezogen. Einzig Taschen, würde ich das nächste Mal noch einbauen. Die habe ich heute ein wenig vermisst, als ich das Kleid dank dem tollen Wetter das erste Mal nach dem ‚Shooting‘ anziehen konnte.

Der Rockteil ist hier tatsächlich die perfekte Weite zwischen ‚umschmeichelnd‘ und ‚Marilyn Monroe Effekt‘. Selbst bei recht starkem Wind bin ich ohne Unnebuxxen Blitzer davon gekommen. Naja, die LKW Fahrer im Industrie Gebiet hätte es vermutlich gefreut …

Nach einem Ausflug war ich in dem Kleid dann auch abends Essen, wo ich mich besonders über den Gummizug gefreut habe. Denn der dehnt sich im Gegensatz zu Reißverschlusskleidern ja einfach mit!

Wie man denke ich gut merkt, bin ich sehr angetan von dem Schnitt. Er ist unkompliziert und schnell zu nähen, auch Anfänger haben den Schnitt gut bewältigt in der Probenähgruppe. Wenn ich hier übrigens von solchen Probenähaktionen schreibe, ist meine Meinung keines Falls gekauft. Ich bekomme einen Schnitt, den ich teste, was ich davon halte bleibt zum Glück ja immer noch mir überlassen 🙂 Wenn ein Schnitt nicht ‚passt‘, würde ich hier auch kein Lobeslied darüber schreiben. Für meine nächste Alma ohne Ärmel als Kleid, liegt der Stoff schon bereit. (Das hat sich gereimt *g*) Hierfür werde ich nur die Schulterbreite ein wenig reduzieren, die brauche ich ohne die Ärmelchen nicht so breit haben. Sonst kann alles bleiben, wie es ist. Dann hab ich auf Malta noch ein Wohlfühl-Kleid!

Mit der schönen Batik-Alma verlinke ich mich heute bei Rums. Mal schauen, ob ich mir noch Malta-Inspiration abgreifen kann dort, ich bin mir fast sicher!

Bis dann,

Svenja

[Nagellack] Models own – Tropical Sun Gradient

Hallo ihr Lieben!

Heute geht es mit Nagellack weiter hier, denn es ist Mittwoch! Mittwochs gibt es immer die Lacke in Farbe…und bunt! bei Lena. Sie zieht jede Woche eine neue Farbvorgabe, zu der dann am folgenden Mittwoch eine Linkparty aufgeht. So lernt man tolle Lacke von anderen Mädels kennen und lackiert vielleicht auch mal Schätze, die sonst in der eigenen Sammlung untergehen. So hab ich mich diese Woche bei ‚Apricot‘ auch für einen Lack entschieden, den ich erst 2 Mal lackiert habe, Tropical Sun von Models own!

Ist der nicht schön? Ein absoluter gute Laune Lack! Er deckt in 2 Schichten und trocknet recht zügig durch. Das Besondere am Lack ist sicherlich der starke, goldene Schimmer. Ein wenig erinnert mich das ja an Rose Gold von Sleek. Je nach Lichteinfall sieht der Lack so zeitweise ganz golden aus. In der Sonne schimmern dann noch seine kleinen, silbernen Partikelchen durch. Ich sags euch: Sommer pur!

Neben Tropical Sun steht bei mir im Lackregal ein Neon Pink, ebenfalls von Models own. Letztens hatte ich noch überlegt, ob ich nicht mal wieder ein Gradient machen könnte, so habe ich die Chance direkt genutzt.

Noch mehr Sommer! 😀 Das pink deckt nicht 100 prozentig, so schimmern auch da in den Übergängen schön die silber Partikelchen von Tropical Sun durch. Auch wenn beides sonst eher wenig meine Farben sind, hat es mir so wirklich gut gefallen. So gut sogar, dass mich zumindest Tropical Sun mit nach Malta begleiten darf.

Wie ich euch am Sonntag schon kurz gezeigt habe, gab es noch meine ersten Nail Vinyl Versuche in Form von Palmen auf 2 Nägel.

Und fertig ist der tropische Sonnenuntergang! Das Design hat mir so gut gefallen, dass es gleich 4 Tage auf den Nägeln bleiben durfte! Da ich den Schwamm für das Gradient vorher schon in Form geschnitten habe, musste ich auch kaum Clean up betreiben. Es sieht also recht aufwändig auf, war es aber dann doch nicht. I like!

Wie siehts bei euch aus? Sommer auf den Nägeln, oder doch Jahreszeiten unabhängiger Nagellack?

Bis dann,

Svenja

[Plotten] Nailvinyls!

Hallööchen!

Die Sonne lacht, meine Laune ist blendend und ich hab mir heut ein wenig Zeit für die Nägel genommen. Genau genommen habe ich den Plotter genutzt, um mir kleine Schablonen zu machen, womit ich mich heute auch beim Creadienstag verlinke. Ich finde es ja immer wieder toll, was der Plotter so alles kann! Neben großen ‚Bügelbildern‘ zum Bügeln auf Klamotten kann er eben auch ganz winzig kleine Teilchen ausschneiden. Wie das dann funktioniert, hab ich euch mit fotografiert. Soooo, sieht es später mal aus!

Aber erstmal braucht es eine Basis. Ich habe mich für choose me von essence entschieden, der bei meinen Aufbrauchlacken steht. Die kleine Flasche ist wirklich uralt und soll dieses Jahr noch leer werden. Passend zum Wetter habe ich mich für maritime Vinyls entschieden! Ganz wichtig bevor man aber mit den kleinen Schablonen loslegt ist, den Lack gut trocknen zu lassen. Wenn man zu früh beginnt, zieht man den Lack nämlich mit der Schablone gleich ab und kann von vorne beginnen *g*

Die Dateien für die einzelnen Muster habe ich in Reihen auf Vinyl Folie gelegt und vom Plotter ausschneiden lassen. Hier muss man wirklich schauen, wie scharf das Messer noch ist, wie sauber die Matte ist (Plotterbesitzer kennen das Problem vermutlich *g*) und auch wie viel Platz überhaupt auf der Folie ist. Ich habe mir Meterware bestellt und davon einen 20cm breiten Streifen abgeschnitten. Nach einer Stunde war es dann so weit, der Plotter war fertig zum Entladen. Keine Sorge, ich habe 11 Muster je 10 Mal plotten lassen, sonst dauert es natürlich nicht so lang.

Aber wie funktioniert es nun genau, mit Hilfe der Schablone ein Bildchen auf die Nägel zu bringen? Ich zeig es euch hier Schritt für Schritt.

1 . Das Muster mit einer (alten) Pinzette von dem Trägerpapier lösen. Das geht mit der Pinzette viel einfacher, als mit der Hand.

2 . Da die Folie recht stark klebt und ich ja nicht möchte, dass der Basislack ab geht, drücke ich die Wellen einmal kurz auf meinem Handrücken an, danach reicht die Klebekraft immer noch aus.

3 . Nun kann ich das Muster auf dem Nagel platzieren. Ich habe die einzelnen Vinyls recht groß gestaltet, damit auch mein Daumennagel ganz bedeckt wird. Besonders an den Kanten der Nägel muss man die Folie gut fest drücken, damit keine Zwischenräume entstehen, in die Lack laufen kann. Hier kann man gut die flache Kante der Pinzette nehmen.

4 . Jetzt pinsel ich den Lack über die Schablone! Ein wenig muss man aufpassen, dass man nicht zu viel Lack erwischt. Sonst bleibt der Lack zu flüssig und verläuft, wenn man die Schablone abnimmt. Nach ein paar Sekunden kommt die nämlich schon wieder vom Nagel und man ist mit dem Nagel fertig.

Die benutzen Vinyls habe ich mit der Pinzette von den Nägeln genommen und auf ein kleines Stück Restvinyl gedrückt. Das sieht dann so aus *g*

Tatsächlich war das heute das erste Mal, dass ich eine komplette Maniküre mit den Vinyls gestaltet habe. Davor gab es nur 2 kleine Testläufe auf je einem Finger. Ihr seht also, es ist wirklich nicht schwer. Am kleinen Finger bei der hellblauen Spirale sieht man dann zum Beispiel, dass es minimal verlaufen ist, da kann ich noch ein bisschen dran üben. Leider ist das Foto nicht ganz scharf geworden, aber der Fernauslöser wollte nicht so recht fokussieren. Aber man kann ganz gut sehen, dass auch die linke Hand kein total Ausfall geworden ist, oder?

Generell finde ich die Technik weeeeesentlich einfacher, als das Stampen! Da gibt es so viele Faktoren wodurch es schief gehen kann. Bei den Vinyls muss man wirklich nur dran denken, den Basislack lange genug trocknen zu lassen, und die Vinyls direkt nach dem Anpinseln wieder zu entfernen. Viel schief gehen, kann da glaube ich wirklich nicht.

Ich bin auf jeden Fall begeistert davon und erstelle gerade fleißig neue Muster, damit ich auch in Malta schöne bunte Nägel haben kann. So ein paar Bögen Vinyl Folie sind ja nun wirklich nicht schwer und es geht halt wirklich fix! Als nächstes möchte ich einen kleinen Seestern machen, um bei den maritimen Motiven zu bleiben.

Und wie sieht es bei euch aus? Habt ihr die Technik schon einmal ausprobiert?

Bis dann,

Svenja

7 Sachen Sonntags – Wählen, brunchen, plotten…

Hallo ihr Lieben!

Irgendwas stimmt ja mit der Wettervorhersage nicht so ganz, oder? Für gestern war Regen angesagt, heute sollte dafür die Sonne scheinen. In Köln war das allerdings andersrum. Eigentlich hat mir das auch ganz gut in den Kram gepasst! So konnten wir gestern beim Überraschungsbesuch von meiner Mutter schön auf dem Balkon sitzen und heute, war hier eh nicht ganz so viel los *g* Was ich heute so gemacht hab, zeig ich euch wie immer bei meinen 7 Sachen Sonntags, also 7 Sachen, für die ich heute meine Hände gebraucht habe. Los gehts!

1 . Nur noch füüüünf Minuuuuteeeeeen! Suki in ihrer morgendlichen Lieblingspose *g* Das ist auch der Grund, wieso sie nicht bei uns im Schlafzimmer schlafen dürfen. Ich würde sonst an Mietz ersticken…

2 . Beim Durchschauen meiner Folien ist mir aufgefallen, dass eine ‚wichtige‘ Folienart fehlt. Also habe ich schnell mal nachgeordert. Von den metallischen Folien habe ich in letzter Zeit so tolle Sachen gesehen, dass ich da auch ein paar zum Probieren mit genommen habe.

3 . In NRW sind heute Landtagswahlen, unser Wahlbüro ist zum Glück nur 2 mal um die Ecke gewesen. Also 2 Kreuzchen gemacht und weiter gehts…

4 .  Zum Brunchen! Wir hatten noch 2 Gutscheine für das Extrablatt und haben es uns gemütlich gemacht. Zum Schluss wurde es zum Glück auch etwas leerer. Dank Muttertag, Sonntag UND Wahltag, war es nämlich ziemlich voll!

5 . Wieder zu Hause habe ich Fotos von meinen Nägeln gemacht. Nach einem Geistesblitz gestern morgen ist mir nämlich eingefallen, dass ich mir ja Nail Vinyls für Malta machen könnte! So muss ich nicht das ganze Stamping Zeugs mit schleppen, muss aber trotzdem nicht auf Nailart verzichten. Gestern  nach dem Besuch hab ich also schon etwas im Plotterprogramm gewerkelt und die ersten Ergebnisse direkt ausprobiert.

6 . Das ist im Übrigen auch die Folie, die ich jetzt nach bestellt habe. Die Muscheln habe ich selbst erstellt in dem Programm. Trotz der kleinen Größe funktioniert das gut. Ich bin immer wieder erstaunt, was ‚der Gerät‘ alles so kann!

7 . Zwischendurch wurde der haarige Mops neben mir dann auch oft gestreichelt. Nach 2 Tagen mit Besuch ist er ganz schön platt… Und haaren tut er immer noch wie sonst was, irgendwann muss die ganze Unterwolle doch mal weg sein! :’D

Das war mein Sonntag dann auch schon. Gleich mache ich mich fertig und gehe arbeiten, wie jeden Sonntag halt 🙂 Ich bin ja mal gespannt, wie viele Muttis mit Blumen heute zu Gast sein werden!

Habt einen schönen Sonntag Abend!

Bis dann,

Svenja

12 von 12 im Mai

Hallöchen ihr Lieben!

Schon wieder ist ein Monat vorbei und dank meinem neuen Planer, ist mir diesmal auch nicht entgangen, dass es wieder Zeit für die 12 von 12 ist. Blogger nehmen euch hier mit in ihren Alltag und zeigen euch am 12. eines Monats 12 Bilder von Dingen, die sie an dem Tag gemacht haben. Da ich selber immer gerne bei Anderen spinkse, bin ich hier auch so oft wie möglich dabei. Los gehts!

1 . Frühstück! Der Kater steht nicht nur auf die Wurst, sondern auch aufs Brot… Wenn man das nicht gut genug versteckt, wird die ganze Tüte vom Regal geholt und jede Scheibe angeknabbert. 2  . Ach die kleine Miss! Wobei klein echt nicht mehr passt, das Bügelbrett ist ja schon ganz schön groß. Sie macht es sich da sehr gerne drauf bequem, man hat wohl eine ganz gute Aussicht. 3 . Gelegentlich darf ich es dann aber auch für seinen ursprünglichen Zweck benutzen. Da ich den blöden Schrägbandformer echt nicht finden kann, hab ich es dann mit der Hand gefaltet. 4 .  Und angenäht! Heute sind wieder 2 Tops für ‚warm‘ fertig geworden, die ich euch nächste Woche dann zeigen darf.

5 . Mein Freund war einkaufen und hat ganze Sträuße von Gewürzen mitgebracht. Hier in der Nähe gibt es ein türkisches Viertel mit vielen kleinen Läden. Die Auswahl und die Preise sind da wirklich unschlagbar. 6 . Das Bad ist auf Hochglanz gebracht worden! 7 . Und ich war danach reif für die Couch *g* Bei Shopping Queen penn ich wirklich fast immer ein. 8 . Danach hab ich dann die Wäsche abgehangen. Vermutlich die Letzte für einige Zeit, die Waschmaschine ist nämlich kaputt *seufz* Eventuell ist es aber gar nicht die Waschmaschine Schuld, sondern die Steckdose, was kostentechnisch für uns natürlich um einiges besser wäre. Also warten wir auf den Elektriker!

9 . Der Mangold freut sich über die warmen Temperaturen und wächst fleißig. Die kleinen Blättchen kann man schon super im Salat essen. 10 . Blogpflege! Ich freue mich immer wie Bolle über nette Kommentare und beantworte diese auch eigentlich immer. 11 . Der nette Leserkommentar hat mich dann doch dazu motiviert, die Knopflöcher endlich zu machen. Also ausmessen, Stecknadeln setzen und 8 Knopflöcher von der Maschine nähen lassen. 12 . Damit das Kleid nicht noch länger bei mir am Regal hängt, hab ich auch direkt die Knöpfe angenäht. Das dauuuuuert immer! Aber hilft ja nichts, jetzt ist es immerhin fertig!

 

Gleich kommt hier ein Freund zu Besuch, weswegen mein Freund schon ganz fleißig in der Küche ist. Zwischendurch werde ich immer mit Kleinigkeiten zum Verkosten überrascht. Das wird ein seeeehr leckerer Abend! Morgen ist dann hoffentlich endlich ein Thema für die Hausarbeit gefunden, danach ‚darf‘ ich dann an einem Kleid arbeiten.

Macht euch einen schönen Abend,

Svenja

[Nähen] Ich bin dran!

Guten Morgen allerseits!

Heute bin ich wieder bei Rums dabei und möchte euch gerne mein neues Cordhemd zeigen! Vor einiger Zeit habe ich bei eBay Kleinanzeigen einen ganzen Ballen von wunderbarem, tealfarbenen, Baumwoll Cord erstanden. Mein Freund hat zuerst ein Hemd daraus bekommen, nun bin ich gefolgt.

Tatsächlich ist das Hemd an sich schon ziemlich lange fertig, nur die Knöpfe ließen noch auf sich warten. Ich bin nicht so der Fan von ‚mit der Hand nähen‘, weshalb ich sowas dann gerne mal vergesse… Nun hab ich bei Stoff&Stil aber Druckknöpfe zum einschlagen gefunden und wollte sie ausprobieren. Geht im Endeffekt auch nicht viel schneller als normale Knöpfe an zu nähen, sieht aber ganz cool aus, oder?

Als Schnitt hat wieder ein Blusenschnitt aus der Burda 10/2012 her halten müssen, aus dem ich schon meine zwei Arbeitsblusen genäht habe. Die wunderbaren Dachschlitze habe ich wieder nach der Anleitung von Frau Fadenspannung genäht, beim nächsten Hemd muss ich dann vielleicht nicht mehr nach schauen*g* Gefühlt sind meine sogar auch noch schöner geworden, als die von meinem Freund.

Die Passe hinten habe ich wieder zweilagig genäht, so ist sie schön stabil und auch von innen hübsch an zu schauen. Am Kragensteg rechts kann man dann leider auch sehen, dass ich es nicht immer so gaaaaaanz genau nehme, beim Kragen verstürzen. Ich denk immer mal wieder dran, dass ich ja die Nahtzugabe mit der Hand festnähen könnte, verwerfe die Idee dann aber doch immer wieder. Faulheit siegt! Und so dramatisch ist es dann auch wieder nicht, oder? (Das ist übrigens kein Dreck, sondern die Abendsonne was da ’schimmert‘)

Das Hemd hab ich nun schon mehrfach getragen und bin wirklich angetan! Normalerweise trage ich halt T-Shirts plus Sweat-Jacke oder Strickjacke drüber, das Cordhemd, ist jetzt mein erstes gewesen. Da hier noch zieeeemlich viel Feincord rumliegt (ich war in einem Sale mal etwas ausgerastet…) wird es diesen Herbst also noch das ein oder andere Hemd geben. Nur bei den Farben, müssen mein Freund und ich uns noch einig werden. Der hat nämlich auch großen Gefallen an seinem Hemd gefunden *g*

Das war es dann hoffentlich fürs erste, mit nebeligen Fotos! Die sind letztes Wochenende in Berg entstanden, in der Nähe von Rheinbach, wo ich einige Zeit gelebt habe. Ab jetzt wünsche ich mir bitte Sonne! Dafür habe ich nämlich schon eine ganze Reihe neuer Klamotten die nur darauf warten, fotografiert zu werden.

Machts gut,

Svenja

[Nagellack] Lacquester – Dragon Shield

Guten Morgen!

Über Köln lacht heute endlich mal wieder die Sonne, was sich direkt positiv auf meine Laune auswirkt. Gutes Wetter – guter Tag *g* Bevor ich gleich aber mit dem Unikram starte, mag ich euch noch den Nagellack für die Lacke in Farbe…und bunt! zeigen. Diese Woche ist Taubenblau dran und ich habe mich für einen ungewöhnlichen Lack von Lacquester entschieden, Dragon Shield!

Dragon Shield ist in der Flasche ein ’schmutziges‘ oder rauchiges blau, mit der Tendenz zu lila oder auch gold, je nach Blickwinkel. Ihr seht, so richtig einfach fällt die Farbbezeichnung mir nicht! Denn neben der Grundfarbe die man ja als Taubenblau beschreiben kann, enthält der Lack Opal Flakes und auch Holo Partikel, durch die der Lack aus jeder Blickrichtung anders aussieht. Vor allem in der Sonne, funkelt es dann besonders schön.

Gedeckt hat der Lack in 2 Schichten, das Trocknen ging auch recht zügig. Was mich an dem Lack auch sehr begeistert ist die gute Haltbarkeit. Ich habe den Lack jetzt 5 Tage getragen, von denen ich 2 arbeiten war. Die Flaschenbilder sind erst heute entstanden, die Anderen sind vom ersten Tag nach dem Lackieren.

Leider hatte ich wegen der Flakes und dem Holoeffekt wieder Probleme, den Lack vernünftig auf Fotos zu bringen. Vor allem die Holopartikel scheinen das Fokussieren zu erschweren, so dass viele Bilder unscharf sind. Dann erkennt man zwar den Holoeffekt, aber die Flakes überhaupt nicht mehr… First world problems und so. Dem Lack an sich tut das natürlich keinen Abbruch, den finde ich nämlich echt toll, vor allem bei so schönem Sonnenschein!

Jetzt gehts hier aber weiter, die Hausarbeiten schreiben sich ja leider nicht von alleine.

Genießt das schöne Wetter und bis dann,

Svenja

 

 

 

7 Sachen Sonntags – 1. Hilfe und Rhein in Flammen

Hallöchen ihr Lieben,

man man man, war das wieder ein Wochenende! Gestartet hat es gestern morgen um 6 Uhr, bei perfektem Wetter und einem lauten Vogelkonzert. So ganz freiwillig stehe ich samstags um diese Uhrzeit aber dann doch nicht auf. Mein Job in Malta verlangt einen erste Hilfe Schein, der nicht älter sein darf als 3 Jahre. Meine 2 (!) Alten sind aber definitiv schon älter, weswegen ein neuer Schein her musste. Zum Glück konnte ich den wieder im Rahmen meiner Jugendgruppe machen und mein Freund hat mich gnädiger Weise auch begleitet. Wusstet ihr eigentlich, dass der Kurs keine 2 oder gar 3 Tage mehr geht? Und das es die stabile Seitenlage gar nicht mehr so gibt? Wenn nicht, ist es vielleicht auch bei euch an der Zeit, mal über eine Auffrischung nach zu denken, schaden kann es ja nicht. Nach dem Kurs sind wir dann zusammen zu Rhein in Flammen gefahren, wo meine 7 Sachen Sonntags auch anfangen.

1 . Nicht nur der Rhein, sondern auch der Himmel stand in Flammen. Wir hatten super Glück mit dem Wetter und konnten grillen, quatschen und Spaß haben!

2 . Der Morgen heute könnte nicht unterschiedlicher sein. In der Voreifel war es sehr nebelig, was bei der Aussicht aber auch sehr hübsch aussieht, oder? Also Sachen packen und ab nach Hause!

3 . That Church again…. Auch der Kölner Dom lag im Nebel. Wenn man ihn sieht weiß man schon, dass man es fast geschafft hat.

4 . Zu Hause haben wir uns dann nochmal im Bett verschanzt. Dazu gabs einen kulinarischen Genuss!

5 . Am PC kam dann Mister Schmusebacke und hat seinem Namen alle Ehre gemacht. Nach so einer Nacht alleine, muss er anscheinend gucken, ob noch alles in Ordnung ist.

6 . Beim Pflanzen gießen habe ich dann einen Blick auf unser Elstern-Nest geworfen. Das ist nämlich ganz schön gewachsen über Nacht! Noch wird nicht gebrütet, ich bin gespannt, ob das Nest benutzt wird.

7 . Django ist immer seeeehr am Stoff interessiert, an dem ich arbeite. Dieser Traum in Rosa wird jetzt noch zu kleinen Pferdedecken umgewandelt.

Bevor es heute Abend dann wieder ‚Arbeit!‘ heißt, gibts hier noch Pizza, da freu ich mich jetzt schon drauf. Kommende Woche gibt es viel Genähtes aber auch Geplottetes zu sehen. Ich freu mich schon drauf, euch die neuen Sachen zu zeigen!

Habt einen schönen Abend,

Svenja

[Nagellack] Flormar Neon Gelb Tropical 08

Hallööö!

Heute ist es hier immer noch grau, aber meine Nägel leuchten mir den Weg! Lena hat diese Woche bei den Lacken in Farbe…und bunt! Gelb gezogen. Da das eine Farbe ist, die bei mir nicht so richtig häufig vertreten ist, habe ich den Neon gelben Lack behalten, der letztes Jahr bei Hot or Schrott bei mir gelandet ist!

BÄM! Das Gelb ist richtig ‚Textmarkerfarben‘ und strahlt so vor sich hin. Um zu dem Ergebnis zu kommen, braucht es aber eindeutig eine weiße Base, sonst ist hier gar nix mit deckend oder gar Neon! Nach der Base braucht der Lack dafür nur eine Schicht um gleichmäßig deckend zu sein. Das mag unter anderem daran liegen, dass er wirklich flüssig ist! Ich musste beim Lackieren wirklich aufpassen, dass mir die ganze Suppe nicht in die Nagelhaut läuft. Leider hat der Lack beim Trocknen dann auch noch kleine Bläschen geschlagen, was man oben beim Bild ganz gut sehen kann.

Kann ich mir im Hochsommer so ein Gelb eventuell noch Solo auf den Nägeln vorstellen, ist es bei dem grauen Pfui aktuell eher deplatziert. So habe ich mich für ein Stamping mit der Tropical 08 von Moyou entschieden, was das Ganze aber eher verschlimm-bessert hat…

Die feinen Linien ließen sich teilweise gar nicht gut aufnehmen, was ich von Moyou sonst nicht gewohnt bin. Noch dazu hat der Topcoat trotz Haarspray Sicherung etwas geschmiert. Auf der rechten Hand sieht das noch schlimmer aus… Mir gefällts auf Dauer leider so gar nicht, deswegen lackier ich gleich auch wieder um ^^‘

Macht euch ein schönes Wochenende und bis dann,

Svenja